Korrespondierende Leitung in 5-adrigem NYM-Kabel OK?
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.

Korrespondierende Leitung in 5-adrigem NYM-Kabel OK?

Hallo,
ich habe zwei Fragen bzgl. einer Elektroinstallation.

1. Um zusätzliche Steckdosen zu versorgen soll unter Putz ein 5-adriges NYM-Kabel verlegt werden. Die Steckdosen werden ganz "normal" mit grün/gelb, blau und schwarz (neu braun) versorgt.
Ist es erlaubt, die zwei freien Adern als korrespondierende Adern zwischen zwei Wechselschalter zu benutzen, oder muss man Leerrohre verlegen und dann fünf Adern einziehen. Macht doch eigentlich keinen Unterschied.

2. Nur eine theoretische Frage wegen Streitgespräch mit Kollegen:
Darf eine geschaltete Steckdose ihre Zuleitungen aus zwei verschiedenen Richtungen bekommen. Also z.B. grün/gelb und blau von "oben" und schwarz vom Schalter von unten.

Vielen Dank im Voraus und Grüße

  • Name:
  • Peter
  1. Antworten:

    Ein Grundsatz bei dem E-Karm ist, nie verschiedene Stromkreise zu mischen, im Sinne von, ja, da kann man ja N und PE dranklemmen, die kommen ja im Sicherungskasten eh zusammen!

    zu 1. Ja, wenn die Lampe an der gleichen Sicherung hängt wie die Steckdose.

    zu 2. Ja, geht wenn siehe 1.

  2. Ja, es ist der selbe Stromkreis, ...

    Ja, es ist der selbe Stromkreis, also geht das so.
    Danke für die Auskunft und Viele Grüße

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN