Grohe "Minta" Spültischbatterie ist locker.
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.

Grohe "Minta" Spültischbatterie ist locker.

Hallo zusammen,
meine o.g. Spültischbatterie ist locker geworden. Da es sich bei meinem Einbau-Spültisch (V&B) um ein relativ tiefes Becken handelt, kann ich die Befestigung nicht sehen und sie auch nur ansatzweise ertasten. Ich vermute eine Art Überwurfmutter als Befestigung. Diese scheint aber fest zu sitzen. Leider war ich auch beim Einbau nicht dabei.

Meine Frage: Weiß jemand, wie man die Batterie auch ohne Ausbau des schweren Keramik-Spültisches wieder fest bekommt? Gibt es da Tricks oder entsprechendes Werkzeug zu leihen?

Vielen Dank schon mal für die Antwort.

  1. Üblich ist eine Überwurfmutter.

    Üblich ist eine Überwurfmutter.
    Räumen Sie den Unterschrank ganz aus (Kippmülleimer ausbauen), legen Sie sich auf den Rücken, kriechen sie rückwärts unter das Becken und schauen Sie mit einer Taschenlampe, wie das befestigt ist.
    Man kann die Mutter mit einem Rollgabelschlüssel und genug Maulweite wieder anziehen. Das ist ein Gefummel, aber ich wüsste nichts anderes.
    Wenn Sie Pech haben, hat der Sani damals das Gewinde vermurkst. Die Mutter kann man austauschen, aber dazu muss man die Batterie ganz ausbauen, weil sie über die Verbindungsschläuche gefädelt ist.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN