Umwälzpumpenbetrieb
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.

Umwälzpumpenbetrieb

Hallo, mein Anliegen. Meine Heizung wird mit einer Luft-Wasser Wärmepumpe betrieben ebenso der Warmwasserboiler. In den kalten Monaten ergibt sich dadurch ein Problem, da Aufgrund der Vorrangschaltung des Warmwassers der Betrieb der Heizung völlig zum Erliegen kommt. Im Pufferspeicher sind zwar noch 40 Grad aber die Pumpe die es an die Heizkörper transportieren sollte ist außer Betrieb. Gibt es eine Möglichkeit diese Pumpe händisch zu steuern? Ich möchte nämlich zusätzlich noch meinen Kaminofen in den Pufferspeicher einspeisen und hätte dann auch gerne warme Heizkörper während des Boilerbetriebes. Ich habe übrigens eine Ochsner Anlage. Würde mich über Anregungen freuen. Danke
  • Name:
  • wolfgange86
  1. die 230 V UWP kann man direkt übers Stromnetz betreiben, ggf über Schalter und/oder Zeitschaltuhr.

    die 230 V UWP kann man direkt übers Stromnetz betreiben, ggf über Schalter und/oder Zeitschaltuhr.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN