Anzahl Tiefenerder
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.

Anzahl Tiefenerder

Hallo,
bei unserem vor fünf Jahren errichteten Einfamilienhaus wurde der Fundamenterder nicht nach Vorschrift eingebaut, sodass jetzt eine Nachrüstung in Form eines Tiefenerders ansteht. Vorgeschlagen wurde uns das Einschlagen eines V4 A-Erders von 9 m Länge, der mit der Potentialausgleichsschiene im Hauswirtschaftsraum verbunden werden soll. Das Haus hat zwei Wohneinheiten und eine Grundfläche von 110 m². Ein Ringerder scheidet Aufgrund der fertigen Außenanlage aus. Meine Frage ist: reicht ein einzelner Erder in der genannten Ausführung aus?
Für Ihre Antwort vorab herzlichen Dank!
MfG
Johanna
  • Name:
  • Johanna
  1. Wo ist das Problem

    der wo es vorschlägt, sollte es ja auch Messen können (Elektriker). Dafür gibt es Messgeräte.
    Und wenn einer nicht reicht, dann 3 Tiefenerder im Dreieck angeordnet. Sollte der Elektriker oder so hoffentlich wissen.
    Nur Laie. Keine Rechtsberatung.
  2. Solche Antworten sind keine Hilfe,

    Herr kho! Ich wünsche Ihnen als Laie doch sehr, dass Sie nicht blauäugig auf Vorschläge vertrauen, sondern vielleicht doch ab und zu erwägen, noch eine andere Meinung in Betracht zu ziehen. Nach einer Rechtsberatung hatte ich auch nicht gefragt und wenn Sie keine Antworten in der Sache geben können, lassen Sie es doch bitte bleiben. Ich hatte eine Frage, in der Hoffnung auf eine kompetente Antwort, gestellt und würde mich über eine solche von Fachleuten noch freuen. Trotzdem danke!
    MfG
    Johanna
  3. Messung erforderlich

    Ein Tiefenerder zum Anschluss des ankommenden PEN an der Aufteilung von PEN in N und PE reicht aus wenn die Messung einen nach TAB ausreichen niedrigen Wert ergibt.
    Ab dem Punkt müssen alle Elektrokabel mit getrenntem N und PE verlegt sein, auch zum Verteiler der zweiten Wohnung.
    An diesem Anschlusspunkt müssen auch die PA nach VDE für die übrigen Metallteile und Metallrohre angeschlossen werden.
    Gruß
    • Name:
    • Herr Klaus
  4. Und was fangen Sie nun mit der Aussage

    des nächsten Schreibers an. Fachlich wohl vollkommen korrekt, trotzdem hilft Ihnen das auch nicht weiter.
    Warum so aggressiv?
    Und ja, ich hatte Ihre Situation auch schon. Auch mein Fundament hat keinen Bodenkontakt, da Dämmung unter Bodenplatte, daher Fundamenterde ohne viel Wirkung. Wusste ich auch erst danach auch erst als die Gartengestaltung schon fertig war. Würde ich heute anders machen
    Zumal die Frage immer noch offen ist, WER hat Ihnen das vorgeschlagen und warum weiß der die Antwort nicht oder glauben Sie dem nicht.
    Also doch Fachmann befragen. Der könnte aber Geld kosten. So ist das nun mal. Hier im Forum bekommen Sie kostenlose Hilfe, aber Sie haben kein Anspruch darauf.
    Im "Parallelforum" können Sie gerne eine Alternative Antwort sich erfragen.
    Und ja, auch ich habe den Elektriker gefragt.
    Natürlich kann man auch "selber" einen Tiefenerder einschlagen und mit dem Fundamenterder verbinden.
    Aber das ist sicherlich keine Lösung nach VDE. Also muss wohl oder übel der Fachmann ran.
    Und nichts anders habe ich Ihnen geschrieben.
    Und damit ich nicht wg. evtl. "Bastellösungen" haftbar bin, der Zusatz, dass dies eine Laienmeinung ist und keine Rechtsberatung.
    Wiewohl ich glaub doch ein bisschen Ahnung von Elektrik zu haben. Nicht viel, aber doch soviel um einige Dinge zumindest im Schwachstrombereich (Netzwerk etc.) selber zu machen.
    Ansonsten gibt es/gab es bei Fa. Dehn (Blitzschutz) ein gutes Handbuch als PDF. Das bezieht sich zwar auf Blitzschutzh, aber das Thema "Erdung" ist dort auch drin.
    Sind halt > 100 Seiten. Kann man sich antun oder auch nicht.
    Hab ich mir angetan, und würde daher heute manches anders machen.
  5. Um abzuschließen ...

    Vielen Dank, Herr Klaus. Ihrer Antwort entnehme ich, dass die Anzahl der Tiefenerder irrelevant ist (außer zur finanziellen Kalkulation), solange die Messung einen Wert von weniger als 10 Ohm ergibt. Meine Frage nach der Anzahl der Erder ergab sich aus meinen angelesenen Informationen, in denen die Zahl der Erder von der Gebäudegröße abhängig gemacht wurde, ohne dass dabei näher auf die Bezugsgröße eingegangen wurde. Ich dachte, dass man die Anzahl vorab berechnen könnte.
    @kho
    Der Vorschlag stammt von einer Blitzschutzfirma und dennoch hole ich mir gern eine zweite Meinung ein, bzw. scheue keinen Blick in Fachbücher, um mir Kenntnisse anzueignen. Das hilft, das Risiko einer Fehlentscheidung zumindest etwas einzudämmen.
    Ihre Heimwerker- oder sonstigen Kompetenzen habe ich nicht bezweifelt  -  ich kenne Sie auch gar nicht. Allerdings halte ich Ihre schulmeisterlich vorgebrachten Belehrungen für nicht angemessen.
    Andere Menschen sind auch nicht (immer) doof!
    Für fachlich wertvolle, präzise auf den Punkt gebrachte Auskünfte bin ich aber stets dankbar.
    MfG
    Johanna
  6. nicht 10 Ohm ...

    nicht 10 Ohm sondern 2 Ohm oder weniger
    • Name:
    • Herr Klaus
  7. In Ordnung, so weiß ich jetzt ...

    In Ordnung, so weiß ich jetzt Bescheid. Nochmals vielen Dank für Ihre Unterstützung.
    MfG
    Johanna

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN