Zeitvariable Stromtarif
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.

Zeitvariable Stromtarif

Die meisten Versorger kommen den gesetzlichen Anforderungen durch einen Tarif mit zwei Zeitzonen nach, in denen ein unterschiedlicher Preis pro Kilowattstunde berechnet wird. Die üblichste Zeiteinteilung ist eine höhere Preisstufe für die Tagesstunden an Werktagen und eine niedrigere Preisstufen in den Abendstunden und am Wochenende. Die Angebote sind daher besonders für berufstätige Verbraucher attraktiv, die ihren Stromverbrauch in diese Zeiten verlagern können.
Zur Messung des Stromverbrauchs enthalten die Angebote meistens den Einbau eines "intelligenten Stromzählers", wofür eine einmalige Anschlussgebühr fällig wird, die in der Regel zwischen 80 und 150 € liegt.
Der "intelligenter Stromzähler" ist ein zusätzlicher Stromzähler für Nachtstrom, oder wird der vorhandene Stromzähler durch den
"intelligenten Stromzähler" ausgetauscht bzw. modernisiert?
  1. Und was ist jetzt die Frage?

    Dann Antworte ich mal ganz "naiv". Intelligente Zähler melden in sehr kleinen Zeitabständen den Stromverbrauch, daher kann hier zu jedem "beliebigen" Tarif verrechnet werden. Also braucht es wohl nur einen Zähler.
    Die Gegenfrage: Wieviel Strom verbrauchen Sie im Jahr (Gesamtkosten heute) und wieviel kostet das mit dem "Neuen "Zähler".
    Und dann entscheiden Sie einfach selber.
    Strom der nicht verbraucht wird ist am "billigsten".

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN