Habe ich einen Blitzschutz/Überspannungsschutz und wenn ja woran sehe ich das?
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.

Habe ich einen Blitzschutz/Überspannungsschutz und wenn ja woran sehe ich das?

Hallo an alle,
auf der Suche nach einer Steckdose mit Überspannungsschutz für meinen PC wurde mir gesagt, dass diese Steckdosen das letzte Glied in der Kette zum Blitz- bzw. Überspannungsschutz wäre (Klasse D).
Davor gibt es noch weit nutzbringendere Methoden.
Nun ist meine Frage welche Dinge dies sind und woran ich sehe ob ich sowas in meinem Haus habe?
Falls es wichtig sein sollte:
Wir haben ein "unbeschädigtes" Dach also keinen Kamin oder irgendeine andere Durchführung. Weiterhin ist das Dach komplett mit Photovoltaikmodulen belegt.
Ich hoffe es kann mir jemand einen Tipp geben?
Vielen Dank.
Grüße
Sascha
  • Name:
  • Sascha
  1. in Schaltschränken nachschauen (die Dinger sind meist rot)

    Der innere Blitzschutz ist abgestuft nach Klassen, beginnend ab der ersten Verteilung (Zähler) und den Unterverteilungen sowie in der Photovoltaikanlage.
    Zwingend ist auch eine gute Erdung und ein TN-S-Netz (sep. Schutzleiter).
    Eine Steckdose mit Überspannungsschutz nützt nichts ohne die vorgeschalteten Ableiter in den Verteilungen.
    Wie das ganze aufgebaut ist finden Sie auf der Homepage von DEHN.
    Gruß
    • Name:
    • Herr Klaus

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN