Kann ich ein Ausdehnungsgefäß auch unter Druck mit Luft füllen
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.

Kann ich ein Ausdehnungsgefäß auch unter Druck mit Luft füllen

Hallo,
ich habe mal eine Frage an die Heizungsspezialisten hier. Mein Enkel hat im Heizraum mit einem spitzen Gegenstand die Luft aus dem Heizwasser-Ausdehnungsgefäß rausgelassen. Wenn ich jetzt dran klopfe hört es sich sehr voll an.
Kann ich das über das gleiche (Motorrad-Ventil) aus dem er die Luft rausgelassen hat auch wieder befüllen? Oder muss der ganze Kram ausgebaut werden, Wasser raus und dann wieder aufgefüllt werden?
Wenn ja, wieviel bar Druck kommt denn da drauf?
Vielen Dank für die hoffentlich zahlreichen, kompetenden Antworten.
He.
  1. Vordruck

    Der Vordruck ist angegeben.
    Der gilt aber in ausgebautem Zustand ... also ohne Gegendruck durch die Heizanlage.
    Außerdem ist fraglich ob im MAG (Membranausdehnungsgefäß) eine Luftfüllung ist ...
  2. Kann man schon befüllen.

    Vor dem MAG sollte ein Absperrventil installiert sein. Das schließen sie und die Verschraubung des MAG etwas lösen, um das Wasser zwischen MAG und Ventil abzulassen, sodass halt der Druck verschwindet. Dann kann das MAG mit einer Luftüpumpe befüllt werden (bei Einfamilienhaus ca. 1 Bar).
  3. 1 Bar erscheint mir etwas niedrig.

    1 Bar erscheint mir etwas niedrig.
    Unser HeizungsMAG hat einen Vordruck von 1,5 und die Heizung wird auch etwa in diesem Bereich gefahren ...

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN