Zu niedrige Kesseltemperatur bei Gas-Brennwerttherme?
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.

Zu niedrige Kesseltemperatur bei Gas-Brennwerttherme?

In meinem Neubau wurde eine Gas-Brennwerttherme eingebaut. Damit wird die Fußbodenheizung und Heizkörper für den Keller (eigene Pumpe) betrieben. Zur Zeit läuft ein automatisches Aufheizprotokoll für das Belegreifheizen des Estrichs.
Nach dem automatischen Programm ist Kesseltemperatur und Vorlauf-Temperatur planmäßig und schrittweise von 25 Grad auf 35 Grad gestiegen. Laut Programm sollte die Temperatur aber weiter auf aktuell 55 Grad steigen. Die 55 Grad werden auch als Soll-Wert im Display der Therme angegeben. Die Kesseltemperatur bewegt sich allerdings nur zwischen 36 und 39 Grad und erreicht keine höheren Werte.
Woran kann das liegen? Ist die Therme (3-15 kW) ggf. zu klein dimensioniert?
Ich bin für Antworten sehr dankbar.
  • Name:
  • Paul Kuhn
  1. Fehlersuche

    So einfach ist das aus der Ferne nicht zu beantworten.
    Wenn die Therme zu klein dimensieniert wäre, würde sie  -  um den Sollwert der Vorlauftemperatur zu erreichen  -  ständig mit Volllast laufen.
    Wenn sie das nicht tut, liegt die Ursache woanders.
    Übrigens: 55 °C Vorlauftemperatur sind für eine Fußbodenheizung zu hoch.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN