Nachtspeicheröfen austauschen
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.

Nachtspeicheröfen austauschen

Hallo,
ich weiß die Frage ist schwierig, vielleicht kann mir doch jemand Helfen.
In einem Bungalow 90 m² mit Keller Baujahr. 1970 stehen Nachtspeicheröfen von 1995. Nun würde ich die gerne von einer Fachfirma gegen eine Gasheizung austauschen lassen, wahrscheinlich werden sie ab 2020 sowieso verboten, aber auch sonst sind sie im Verbrauch teuer.
Leider liegen im Haus keine Gasrohre, nur bis zum Haus.
Wie teuer käme das so ungefähr?
Ich nehme an, der ganze Fußboden muss aufgerissen werden, oder wie wird da vorgegangen?
Vielen Dank
Bernd
  1. ganz einfach

    Der Gasanschluss wird in den Keller verlegt, dort wird die Therme installiert.
    Natürlich brauchen Sie einen Kamin, kann aber ein Edelstahlkamin außen sein.
    Der Heizungsvor- und Rücklauf (Heizungsvorlauf, Rücklauf) wird an der Kellerdecke verlegt und die Heizkörperanschlüsse werden von oben durchgebohrt.
    Die Kosten für die Heizung sagt der Installateur, die Kosten für den Anschluss sagt der Gasversorger.
    Gruß
    • Name:
    • Herr Klaus
  2. danke, also die Rohre zur Heizung werden offen ...

    danke, also die Rohre zur Heizung werden offen an der Kellerdecke verlegt?
    Dann muss ich mir wohl einige Installateure kommen lassen, damit ich ungefähr die Kosten einschätzen kann.
    Danke
    Bernd

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN