Wie baue ich mein Netzwerk auf?
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.

Wie baue ich mein Netzwerk auf?

Hallo,
ich habe in unserem Neubau folgenden Ist-Zustand:
  • Doppel-Cat6-Dosen mit einem Anschlusskabel in jedem Zimmer (5 Stück).
  • Zusammenführung im Keller
  • Telefonanschluss im Keller

Folgendes würde ich danmit gerne realisieren:

  • Internet in jedem Zimmer möglich
  • Telefon in jedem Zimmer möglich
  • Schaltung von Netzwerk
  • ggf. später WLAN für Laptop

Fragen:
1. Welchen Erst-Telefonanschluss soll ich jetzt bei der Telekom (ein anderer Anbieter hat dort kein Kabel liegen) beantragen? Analog/ISDN und später nach Bedarf eine Telefon bzw. Internet-Flat aufstocken
2. Wie kann ich die obigen Wünsche umsetzen? Welche Komponenten benötige ich? Wie muss ich diese anordnen bzw. aufschalten?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß

  1. z.B. so

    t-net Anschluss,
    DSL über Telekom oder Provider
    DSL Flatrate über Telekom oder Provider (gar nicht erst über was anderes nachdenken!)
    an den Splitter eine Fritzbox (phone) anschließen, daran einen Switch mit min 5 Ausgängen- per Kabel an die Dosen oder wenn ein Netzwerkstecker an den Kabeln ist, direkt an den Computer.
    Betriebssystem Minimum Win 2000
    Auch der Telefonbetrieb kann über die Fritzbox laufen.
    Bei uns allerdings nicht.. wir haben noch den normalen Anschluss für eingehende Anrufe und zusätzlich eine Händyflatrate für Festnetz und in unserem Fall O2.
    Über Computer wäre noch Voip (z.B. Skype) kostenfrei möglich.
    Gruß
  2. Oder so, sogar mit Bild

    habe ich es gemacht. Provider ist Arcor. 35,- inkl. Flatrate für Telefon und DLS. Arcor deswegen weil wir am Rande von DSL wohnen und Telekom nur DSL-Light (384) schaltet. Arcor immerhin 1 MB. Denn so müsste ich bei Telekom (oder oder 1&1 oder wem auch immer), mehr Geld für weniger Leistung bezahlen.
    Interessant wäre noch Alice oder in BW Kabel-BW.
  3. Die Fritzbox von

    AVM hat 4 Switch-Ports. Das dürfte für den Beginn reichen. Alternativ gibt es auch noch WLAN. Ebenso hat die AVM-Box 3 Analoge und 1 internen S0-Bus. Auch das dürfte für den Anfang an Telefon reichen. ISDN-Telefone können ja noch weitere angeschlossen werden.
    z.B. 1 Analog für Fax. 1 Analog für Telefon, evtl. AB an separaten Analog.
    Weitere Telefone dann über ISDN.
    AVM stellt gerade eine neue Box vor. Das ist das Schnurlose Telefon gleich mit dabei.
    Vorteil von AVM: Nur noch 1 Kasten der Strom benötigt (<15 Watt). Alles andere braucht mehr Strom (separater Router, separater Switch, separate Telefonanlage)
  4. ISDN ist out, zu langsam.

    Normales Telefon beantragen und DSL, das geht dann über die selbe Leitung.
    Wie meinen sie das mit den CAT6 Kabeln und der Verschaltung. Wollen sie jede Leitung mit Tel oder Netzwerk belegen (eine Dose im Zimmer), oder die Leitung für Tel und Netzwerk nutzen (TAE + Netzwerkdose im Zimmer)? Wir haben die zweite Variante, es liegt eine Dose mit Kabel in jedem Zimmer und bei Bedarf wird die zweite dazu reingestemmt. Wenn man sich beim Netzwerk mit Halbduplex begnügt (benötigt zwei Aderpaare und auch Cat5. ist allemal schneller als DSL :-) bleiben zwei Aderpaare frei, die man auf die andere Dose auflegen kann und so noch einen TAE-Telefonanschluss realisieren kann. An einer Stelle habe ich auch zweimal Netzwerk (Computer + Netz-Drucker) + Telefon über Coax Kabel. Auch das geht.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Netzwerk, Telefon". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kessel-Wandabstand?
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Darf mein Bauleiter während der Bauphase 4 Wochen in Urlaub fahren?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ein kleiner Diskussionsthread über WDVS-Ausführung (Details, Varianten ...)
  4. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Erfahrung mit Cuprotect
  5. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Abschirmung gegen Elektrosmog bei einem Doppelhaus
  6. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Elektrosmog
  7. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Abschirmung gegen Elektrosmog
  8. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - unser traumhaus
  9. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Der Weg zum Eigenheim Kaehler  -  Teil 1
  10. BAU-Forum - EDV / Soft- und Hardware - DSL  -  1und1 oder T-Online wer hat es und wie läuft es?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Netzwerk, Telefon" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Netzwerk, Telefon" oder verwandten Themen zu finden.