Druck Außenwasserhahn?
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.

Druck Außenwasserhahn?

Hallo!
Für das Befüllen eines 10 Liter Eimers benötige ich ca. 26 Sekunden. Der Rasensprenger von Gardena spritzt maximal 10 m. (Lt Hersteller 17 m) Jedes mal wenn ich den Schlauch anmache, wird der Strahl Anfangs durch eine starke Luftfontäne unterbrochen.
Der Wasserdruck im Keller ist auf 6 3/4 bar eingestellt. Eine Testweise Erhöhung auf 9 bar gab keine Besserung.
Auch beim Duschen sind merklich Druckveränderungen vorhanden, wenn z.B. jemand die Toilettenspülung währenddessen betätigt.
Das Haus ist ein Neubau und wurde erst vor einem Jahr bezogen.
Meine Fragen an die Profis:
a) ist der Wasserdruck für den Außenhahn nicht zu niedrig?
b) ist das Erhöhen des Druckes (im Keller) ab einer gewissen Größe bedenklich (z.B. für die Ventile)?
c) ist der Druckabfall beim Duschen "normal"?
Danke & Grüße
Meyer
  • Name:
  • Thomas Meyer
  1. Vermute

    als Laie: zu dünne Leitung verlegt> (zu) hohe Fließgeschwindigkeit > dyn. Druckverluste/Fließgeräusche.
    Außenwasserhahn-Anschlüsse sollten i.d.G.v. 1/2" liegen ...
    Darauf weist auch c) hin: evtl. durchgehend falsch dimensioniertes Leitungsnetz.
  2. 9 bar Druck

    sind Sie sich da sicher? Das ist schon arg viel ...
    Haben Sie einen sog. Rückspülfilter? Wird der regelmäßig "rückgespült"?
    Ansonsten, dünne Leitung, hoher Druckverlust.
    Wenn es gar nicht hilft, eine sog. Hauswasserwerk dazwischen schalten. Erhöht den Druck. Aber evtl. ist dann der Zufluss zu gering. Evtl. mit Zwischenbehälter arbeiten ... z.B. ein 800 l Behälter den Sie über einen Schwimmschalter befüllen und dann von dort mit der Pumpe (und dickerem Schlauch) weitergehen.
    Hat evtl. den Vorteil, dass das Wasser etwas wärmer ist als direkt aus dem Hahn. Manche Pflanzen könnten sich darüber freuen.
  3. Wie wäre es denn,

    mal den FLIESSDRUCK am Außenwasserhahn zu messen.
    Dann mal mit den Angaben von Gardena vergleichen und schon wissen sie mehr.
    MfG
  4. FLIESSDRUCK am Außenwasserhahn

    Um den Fließdruck zu messen, bräuchte ich meines Wissens einen Manometer, richtig? Da ja nur der Wasserhahn aus der Wand hängt, frage ich mich, wie ich da einen Manometer anschließen kann? Muss der ganze Hahn ab, oder gibt es eine Möglichkeit das Messgerät direkt anzuschließen? Was gäbe es für andere Lösungen den Fließdruck festzustellen?
    Danke & Gruß
    Meyer
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Druck, Außenwasserhahn". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Druck, Außenwasserhahn" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Druck, Außenwasserhahn" oder verwandten Themen zu finden.