Liebe Experten,
ich habe mein gesamtes Einfamilienhaus (Wohnräume, Garage, Außensteckdosen) mit einem 30 mA FI-Schalter abgesichert.
Jetzt habe ich eine 230 V-Wechselstrom Gartenpumpe für meinen Gartenteich gekauft.
In der Bedienungsanleitung steht, dass diese Pumpe mit einem FI (30 mA) abgesichert sein muss.
Hier meine Frage:
Muss ich die Außensteckdose mit einem extra FI-Schalter absichern, oder reicht derjenige vom Haus?
Danke für Ihre Bemühungen und Ihre Antworten.
Michael Guffler
Zusätzlicher FI-Schalter bei Gartenteichpumpe
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.
Zusätzlicher FI-Schalter bei Gartenteichpumpe
-
Rein rechtlich
ist der RCD-Schalter (früher hieß er FI) vom Haus ausreichend.
Aber ob das sinnvoll ist?
Sie haben wirklich für das ges. Haus, die ges. Außensteckdosen und auch noch für die Garage nur einen einzigen RCD-Schalter?
MfG -
Nur ein RCD Schalter
Hallo Herr Schmidbauer,
danke für Ihre schnelle Antwort.
Ja - ich habe tatsächlich im gesamten Haus mit Garage und Außensteckdosen (habe ich selbst nachträglich vom Keller aus von einer Abzweigdose aus angeschlossen) nur einen RCD-Schalter.
Habe aber kein Problem damit. Ist nur einmal wegen einer alter Betonmischmaschine herausgeflogen. Das ganze Haus war kurz ohne Strom und ich musste ein paar Geräte neu programmieren, ist aber nicht sooo schlimm.
Rechtlich ist also alles i.O., ich will es aber auch sachlich/sinnvoll i.O. habe.
In dem Gartenteich spielen auch Kinder. Soll ich die Steckdose in die ich die Pumpe einstecke extra noch mal mit einem RCD-Schalter absichern?
Danke ans gesamte Forum für weitere Antworten.
Grüße aus dem sonnigen Bayern. -
Wenn der RCD für's Haus
und der Steckdosen-RCD beide den selben Auslösestrom haben, dann hilft das nix.
Wenn im Haus also schon ein 30 mA-RCD drin ist, dann macht höchstens ein 10 mA-RCD an der Steckdose Sinn, sonst nix.
MfG -
Vielleicht noch
Schutztrennung
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "FI-Schalter, Zusätzlicher". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Uneffektive Solaranlage (Brauchwasser)
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe mit Erdwärmesonden
- … Personenanzahl und Sperrzeiten (siehe später) zwischen 300 und 1000 ltr. Ein zusätzlicher Speicher für die FB. hzg hat den Vorteil, dass sich die …
- … geringere Temperatur erwärmt. Die Regelung benötigt man für das Einschalten (Strömungsschalter), die Zirkulationspumpe und eventuell die Temperatur. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Klitzekleine Planungsfrage-Türanschlag WC
- … Die ursprüngliche Planung basierte darauf, dass innen hinter der Tür ein zusätzlicher Wandheizkörper montiert werden sollte. Davon bin ich aber mittlerweile abgekommen. …
- … selbst schon genug passiert. Schwierig, schwierig, denn die Elektrokabel für Lichtschalter liegen auch schon innen links, könnten allerdings mit etwas Aufwand noch …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandaufbau die 2 te
- … - Konstruktion mit zusätzlicher Wärmedämmung (MiFa?) außen ist so schon etwas ungewöhnlich - wo …
- … da war ich vorher noch überhaupt nicht festgelegt, wo welche Steckdosen, Schalter, Lampenauslässe, ... hinmüssen. Konnte alles noch bis zur letzten Sekunde umgeschmissen …
- … steht, hat man ein viel besseres Gefühl für die Anordnung der Schalter und Steckdosen als wenn man's vom Papier machen muss. …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrasse auf überbautem Rücksprung isolieren, abdichten und mit Steinplatten belegen.
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Elektro-Verteilerplan -Bitte um Bewertung von Euch
- BAU-Forum - Dach - Beton-Deckendurchbruch - 2 Fragen dazu
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Klitzekleine Planungsfrage-Türanschlag WC
- … Die ursprüngliche Planung basierte darauf, dass innen hinter der Tür ein zusätzlicher Wandheizkörper montiert werden sollte. Davon bin ich aber mittlerweile abgekommen. …
- … selbst schon genug passiert. Schwierig, schwierig, denn die Elektrokabel für Lichtschalter liegen auch schon innen links, könnten allerdings mit etwas Aufwand noch …
- BAU-Forum - EDV / Soft- und Hardware - Analog-Geräte an T-Eumex PC 220
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Legalett-Sohle mit Keller
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "FI-Schalter, Zusätzlicher" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "FI-Schalter, Zusätzlicher" oder verwandten Themen zu finden.