DSL-Aufrüstung / techn. Anforderung
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.

DSL-Aufrüstung / techn. Anforderung

Hallo,
einfache Frage?
Im Einfamilienhaus gehen von der 1. TAE zwei Adern zur "2. " 1. TAE. Dort hängt NTBA und ISDN-Anlage und von dort verteilen sich die Anschlüsse auf die weiteren Zimmer.
Jetzt soll DSL kommen ... Frage: Benötige ich weitere Adern zur "2. " 1. TAE/NTBA/Splitter oder reichen die zwei Adern? Denn eigentlich soll ich ja mit DSL surfen und (auf zwei ISDN-Leitungen) telefonieren können. Oder liegt da mein Verständnisproblem?
Vielen Dank im Voraus,
UJ
  1. Eine Kupfer-Doppelader reicht für DSL + 2x ISDN

    Foto von Oliver Kettig

    Was zwei sooo dünne Drähte alles können ;-) Die verschiedenen Signale (2xISDN, DSL) nutzen einfach unterschiedliche Frequenzen. Es ist gerade Aufgabe des Splitters, die auf einer Doppelader ankommenden Telefongespräche und Internet-Daten auf verschiedene Leitungen im Haus zu sortieren.
    Kurzum: Der Splitter wird an Ihre zweite TAE-Dose angeschlossen, so wie z.B. auf dem Bild

    Aber Gegenfrage: Wozu 2x TAE? Haben Sie an diesen TAEs irgendwelche Endgeräte (Telefon/fax)? Sollte eigentlich nicht sein, da diese Geräte Schaden nehmen könnten, wenn da ein NTBA dran hängt. Um es übersichtlicher zu gestalten, würde ich die erste TAE stilllegen und einfach die 2 Telefonleitungen bis zur "zweiten" TAE-Dose durch zu schalten.
    Grüße

  2. per E-Mail vom Thread-Ersteller

    Foto von Oliver Kettig

    ------------ Anfang der E-Mail
    Hallo Herr Kettig,
    leider noch nicht registriert, daher auf diesem Wege ...
    Meine Frage hat sich dann ja auch erledigt, vielen Dank dafür (es ist in der Tat erstaunlich, diese possierlichen kleinen Drähtchen ... ;-)
    Die Schaltung von der 1. auf die "2. " 1. Dose ist vom Eklektiker beim Neubau so gemacht und von mir als Laie aktzeptiert worden. Meine Vorgabe war nur, NTBA und ISDN-Anlage oben im Arbeitszimmer zu haben. Zusätzlich sollten eine zentrale Verteilung aller Leitungen auf weitere Räume auf dem Dachboden erfolgen (also von der ISDN-Anl. wieder hoch und dort bedienen dann zweiXzwei Adern die übrigen Räume ...).
    Endgeräte hängen an den TEA übrigens nicht dran.
    Schönen Tach noch,
    UJ
    .--- Ende der E-Mail
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "DSL-Aufrüstung, Anforderung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "DSL-Aufrüstung, Anforderung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "DSL-Aufrüstung, Anforderung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN