Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Bodenplatte

Ausführung des Fundamenterders bei isolierter Bodenplatte ...?
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.

Ausführung des Fundamenterders bei isolierter Bodenplatte ...?

Hallo,
ich versuche es jetzt mit einem ersten Beitrag/frage in diesem Forum  -  bau hat ja erst angefangen ... :-)
problemfall:
unter unserer Keller-Bodenplatte sind 8 cm dicke Styrodurplatten verlegt, die später bis Oberkante Kellerdecke geführt werden sollen  -  also ist der Keller/Bodenplatte völlig gegenüber der Erde isoliert.
habe hier schon einiges über Fundamenterder, din18014, usw. gelesen, aber WIE genau ist dies nun auszuführen?
aber wir es in den Vorschriften so ist, nur seitenweises Wischiwaschi und nichts konkretes ...
frage:
was muss ich nun tun, um einen fachgerechten Fundamenterder herzustellen? ein Elektriker sagte mir, es wäre ausreichend, feuerverzinkten bandstahl rings ums Haus neben der Bodenplatte einzugraben und dann ins Haus zu führen  -  ist das OK.?
müssen die q188-Matten bzw. Stahlbewehrung der Bodenplatte unbedingt mit dem potentialausgleich verbunden werden? (macht für mein Verständnis wenig Sinn)
Gruß
Andreas
  1. Ein Erder soll erden

    Normalerweise ist ein Fundament mit dem feuchten Untergrund verbunden und verzinkter Bandstahl wird einbetoniert.
    Wie man ein ganzes Haus isoliert auf Styroporplatten stellen kann ist mir schleierhaft.
    Wenn es trotzdem so ist, müssen alle inneren Metallteile und Bewehrungen mit Anschlüssen auf eine PA-Schiene geführt werden.
    Den Erder graben Sie als Ring um das Haus ein, nehmen dafür aber Edelstahl 10 mm Durchmesser mit einem Anschluss an die vorbenannte PA-Schiene.
    Kein verzinktes Material eingraben, das rostet in ein paar Jahren weg.
    Daran wird auch der PEN der EVU-Stromzuführung gelegt.
    Ab dem Anschlusspunkt (HA oder Zählerverteilung) wird der PEN in N und PE aufgetrennt und im Haus NIE wieder zusammengeführt.
    Falls Sie Blitzschutz machen, schließen Sie das außen an den Ring an, falls Sie einen Edelstahl-Abgaskamin haben, führen Sie eine separte Anschlussfahne zum Fußpunkt des Kamins im Keller.
    Sonstige Angaben für den inneren Blitzschutz macht der Elektrofachmann.
    • Name:
    • Herr Klaus
  2. Fundamenterder und Styrodur-Dämmung

    > Wie man ein ganzes Haus isoliert auf Styroporplatten
    > stellen kann ist mir schleierhaft.
    Aus den gleichen Gründen, weshalb die Außenwände isoliert werden ;-).
    Die Aussagen zum Erden sind völlig OK, so haben wir das bei uns auch ausgeführt.
  3. man kann auch

    den Fundamenterder in die Sauberkeitschicht unterhalb der Dämmung legen. Ausführung in Edelstahl.
    • Name:
    • Herr Man-272-Pfa
  4. Kostenloses Blitztschutzhandbuch

    bei der Fa. Dehn bestellen. Die hat auch das Material für den Blitzschutz um z.B. von außen nach innen zu führen etc. etc.
    Aber vielleicht macht das dann doch lieber der Fachmann.
    Wäre schade wenn später mal die Männer im Roten Auto kommen müssen, weil ein Direkter Blitzeinschlag zwar hätte ableiten müssen, aber irgendwie dann doch nicht ging.
    Achja, wenn schon, dann gleich Überspannungsschutz ins Stromnetz einplanen. z.B. Kombiableiter BCD
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bodenplatte, Ausführung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bagger- und Erdarbeiten
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kennt jemand RETEC  -  Solarkollektoren
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletbedarf, -Lagerung und -Beschickung
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftung mit WRG und WP von nibe
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten Keller Bodenplatte und Anschluss Gas Wasser Strom?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe mit hohen Verbrauch

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bodenplatte, Ausführung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bodenplatte, Ausführung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN