Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: tür

Komplettlösung Sat Telefon Internet für Campingpark-Erweiterung gesucht
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.

Komplettlösung Sat Telefon Internet für Campingpark-Erweiterung gesucht

Hallo,
ich werde unseren Campingpark in Datteln um 50 Stellplätze im Frühjahr 2004 für Wohnwagen und Mobilheime erweitern. Diese Stellplätze möchte ich mit Sat, Telefon und Internet-Anschlüssen ausstatten. Ich suche möglichst eine Komplettlösung, eventuell auch mit Wartungsvertrag und oder oder gemietet. Ich habe bis jetzt leider nichts passendes gefunden. Die Erdarbeiten und Rohr- und Kabelverlegearbeiten mache ich selbst. Eigentlich möchte ich nicht unbedingt zu den 50 Stellplätzen jeweils ein Kabel für jede Anwendung ziehen und dann ist da noch die Frage welche Kabel. Bei einer Komplettlösung schwebt mir vor, dass nur ein Kabel von einem zentralen Verteiler zu den Plätzen geht. Vielleicht geht ja auch alles per Funk. Vielleicht können dann unsere Camper auch kostenfrei untereinander telefonieren ... Viele Möglichkeiten, die ich mir vorstellen könnte, leider bis jetzt keine Lösung in Sicht.
Danke für Eure Mühe
verzweifelte Grüße aus Datteln
M. Weber
  1. Da fällt mir nur ein ...

    ein CAT5 e (2x 8 Adern) oder bessers Kabel (CAT6/Cat7) zu verlegen. Dann klappt es mit Telefon (ISDN, Analog) und Internet (Ethernet). Fernsehen sollte auch gehen. Habe da mal was im Internet gesehen, aber finde es nicht mehr. Das alles dann zentral auf einen Verteiler. Eine Telefonanlage fürs Telefonieren. Ein Switch+Router fürs Internet (IP über DHCP) etc.
    Aber da gibt es wohl noch mehr Fragen zu klären:
    Blitzschutz? Kabellänge (Ethernet kann nur 100 m ohne "Verstärker"). Wetterfeste Dosen etc. Welche Telefonanlage aus dem Privatbereich kann 50 Ports?
    Tipp: In Hotels gibt es oft auch diese Kombinationen.
    Da muss wohl ein Fachplaner ran. Aber ich hätte jetzt gesagt, ein Leerrohr (großer Durchmesser + Zugdraht) sollte reichen. Das ganze dann möglichst an einen zentralen Punkt.
    Bin nur Laie. Aber diese Situation stellt sich im Hausbau auch. Nur da zieht man halt dann ein Satelittenkabel extra. Aber dass muss eigentlich auch übers gleiche Kabel gehen.
  2. Da haben Sie ja was vor ...

    Da haben Sie ja was vor aber grundsätzlich ist das eine gute Idee!
    Hier nur mal ein paar Gedanken dazu:
    Funk würde ich sein lassen (ich bin alter Kabelaffe).
    Eine Komplettlösung mit den Anforderungen TV/Telefon/Internet ist mir spontan nicht bekannt  -  ich denke, es wird auf Einzellösungen herauslaufen (was aber nicht schlecht sein muss, wenn es aus einer Hand kommt).
    1. TV-Breitband-Kabelnetz
    Hier wäre eine (Elektro-) Installationsfirma gefragt. Vom Prinzip het wird das nichts anderes als eine Bk-Verteilung in einem Miets- / Mehrfamilienhaus:
    ein ankommender Bk-Anschluss wird über eine aktive Verteilung an 50 Teilnehmer verteilt.
    2. Telefon
    Auch hier wäre eine (Elektro-) Installationsfirma gefragt. Allerdings haben es Tk-Anlagen dieser Größenordnung schon in sich und sind nicht mit dem vergleichbar, was man als Privathaushalt im Keller hängen hat. Stichworte z.B. Primärmultiplex-Anschluss ("dicker" ISDN-Anschluss mit 30 Kanälen). Hersteller z.B. Ascom Ascotel oder Siemens Hipath (ehemals HiCom). Kostenfreies Telefonieren bringt so eine Anlage von Haus aus mit, da die Stellplätze dann die internen Nebenstelen sind.
    3. Internet
    Schon fast das Leichteste ...
    Zum einem brauchen Sie einen Anschluss mit genügend Bandbreite und möglichst Flatrate (ist einfach kostenmäßig kalkulierbarer, da Fixbetrag).
    An Technik wird dann m.E. als Minimum folgendes benötigt:
    • 19"-Schrank
    • 19"-Kupfer-Patchfelder für 50 Teilnehmer
    • Ethernet-Switch für 50 Teilnehmer
    • Server mit den Diensten Firewall, Proxy, DNS, DHCP

    Das könnte man als guter Netzwerker schon fast selbst machen ...
    Ansonsten wäre auch hier eine (Elektro-) Installationsfirma gefragt oder auch ein Systemhaus.
    So einfach ist es also nicht. Ideal wäre eine Firma, die alle 3 Bereiche abdecken kann und somit alles aus einer Hand kommt. Gleichwohl ich aber denke, dass es auf Einzellösungen für jede Anwendung herausläuft.
    Zum Kabel:
    Pro Teilnehmer brauchen Sie

    • Koaxial-Kabel RG59 (für den Kabel-TV-Anschluss)
    • Cat5 oder Cat7-Netzwerk-Kabel (da kann durchaus ISDN und Ethernet10/100 drüber laufen, für jede Anwendung 2 Doppeladern).
  3. noch was ...

    fällt mir gerade in zum Thema Telefonanlage:
    Agfeo hat auch eine "dickere" Anlage im Programm:
    AS4000, kann bis zu 78 Nebenstellen.
  4. Firma Raum Ruhrgebiet / Münsterland?

    Danke erst einmal für die Antworten.
    Kennt denn jemand, ohne Schleichwerbung zu machen, Firmen im Großraum Recklinghausen (Ruhrgebiet  -  Münsterland)? Ich suche nach Möglichkeit "die Lösung aus einer Hand". Die habe ich aber noch nicht gefunden. Man kennt das ja bei verschiedenen Systemen und Firmen: irgendetwas passt nachher nicht zusammen bzw. der eine weiß nicht was der andere macht.
    Gruß
  5. schwer aus der Ferne

    ich komme aus Flensburg und kenne Firmen da unten natürlich nicht.
    Agfeo scheidet m.E. nach aus, da die keine Anlagen bieten, die einen S2 M-Anschluss bedienen können (Primärmultilpexer, 30 ISDN-Basiskanäle). Also z.B. Ascom Ascotel/IntelliGate.
    Über

    Sec-Com Sicherheits- und Kommunikationstechnik GmbH
    45659 Recklinghausen
    Westring 57-61
    Tel. : +49 2361 9322 0
    Fax. : +49 2361 9322 93
    Ansprechpartner: Herr Guido Wollmann / Herr Guido Otterbein
    eMail: info@sec-com.de
    Internet:

    Gold-Partner Ascotel IntelliGate
    Unikom GmbH
    42699 Solingen
    Mainauweg 2
    Tel. : +49 212 26715 0
    Fax. : +49 212 26715 49
    Ansprechpartner: Herr Heinz-Peter Drzimotta
    eMail: hpdrzimotta@unikomsystemhaus.de
    Internet:

    Silver-Partner Ascotel IntelliGate
    Achja: dies ist KEINE Schleichwerbung ;-)

  6. Danke

    Herzlichen Dank :-)
    • Name:
    • Michael Weber
  7. Nur über Funk

    würd' ich sowas anpacken. Falls TV und Telefon überhaupt noch abgefragt werden (SAT/GSM hat doch heut' jeder).
    Angefangen von einer DECT-Lösung, die auch ganze Fabrikgebiete abdecken kann (Siemens bietet sowas an i.V. mit einer Telefonanlage) bis hin zu wireless LAN.
    Aber da ist dann wirklich der Fachplaner gefragt. Und zwar nicht jeder.
    Hab' mich heut' wieder geärgert, als ich in der Zeitung las, dass ein Wasserversorger Kilometer Gehwege aufreißt für ein Steuerkabel ...
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Internet, Telefon". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Allgemeine Geschäftsbedingungen
  2. Hier werben / Werbung auf dieser Plattform
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Grundstückssuche / Standortoptimierung
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Olsberg Tellus Aqua, Rücklaufanhebung Pflicht?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Feststoffmessung
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Brauchwassermischer für über 90 °C?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Stromanbieter Wärmepumpe
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Solar-Röhren-Kollektoren
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kessel-Wandabstand?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Internet, Telefon" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Internet, Telefon" oder verwandten Themen zu finden.