Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Putzleisten

Schnellputzprofile UND vollflächige Armierung
BAU-Forum: Innenwände

Schnellputzprofile UND vollflächige Armierung

Guten Tag, mir stellt sich folgende Frage:

Altbauwand (Badezimmer), Altfliesen und Reste des Altputzes wurden entfernt, alte Schlitze von nicht mehr vorhandenen Rohren etc. verschlossen. Nun soll die Wand gefliest werden, als Untergrund soll eine Schicht Kalk-Zementputz ca. 5-10 mm dick aufgezogen werden, um eine schöne Fläche zu erreichen mit Schnellputzprofilen. Als Sicherheit würde ich ein Armierungsgewebe vollflächig einlegen  -  aber wie? Es soll ja eigentlich ins obere Putzdrittel, das geht ja aber nicht wegen der Putzleisten ...

  • Gewebe nur in die Felder zwischen den Leisten?
  • Gewebe unter die Putzleisten trocken auf die rohe Wand auflegen und überputzen?
  • Gewebe über die Putzleisten (dann mit "Null" Überdeckung im Bereich der Leisten)?

Zusätzliche Schicht will ich vermeiden, kostet alles knappen Raum ...

Freue mich über Ideen,

Grüße

  • Name:
  • Robert
  1. <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/wink.png" title=";-)" alt=";-)" width="15" height="15">

    Foto von Thorsten Bulka

    Ahoj Leisten Putzleeren, bitte nur aus Edelstahl, oder zeug was nicht rostet ... Verzinkt auch nicht ...

    Warum Kalk Zement, und keinen Zementputz?

    Gewebe, wird nur gehen, wenn es nach dem Verputzen, in eine Mörtelschicht (Kleber) auf die Putzschicht gewebettet wird ;-) Ja, sind so 2 mm Pro Seite ... also 4 mm wird der Raum kleiner ...

    • Name:
  2. Armieren?

    Warum soll da armiert werden, arbeitet die Wand?
  3. oh je, was schreibt Ihr denn da..

    also : wenn alles in der Wand begradigt und alte "Löcher" geschlossen sind (ich gehe mal von einer Ziegelwand aus, kann man entweder einen Ausgleichsputz ANWERFEN und grob abziehen und dann den Endputz auftragen. oder gleich, nach reichlichen Vornässen, den Putz in mind. 1,5-2 cm Stärke verputzen und abreiben. ein KALKZEMENTPUTZ ist allemal richtig. ein geübter putze macht sich alle ca. 1,50 m eine Lehre aus Mörtel und wirft dann die Felder zu und reibt den Putz mit Reibebrett ab. Damit hat man zum weiteren Fliesen verlegen einen perfekten Untergrund, mehr ist nicht nötig. Im Bereich der fliesen dann mit etwas gestreckten Flexkleber die Putzoberfläche gesamt abziehen ... der Weg ist das Ziel ...
  4. gute Antwort Werner, aber

    Foto von Werner Mattern

    aber, Abreiben, fürt zu einem Mehrlagigen Putz ... ist bei Fliesen nicht erlaubt ...

    Reiner Zementputz, ist bei Feuchtigkeit besser ... Wenn Fliesen drauf kommen ...

    Was hier in der ganzen Fläche wohl noch Fraglich ist ...

    Rest ... gehe ich jetzt mal nicht weiter drauf ein, da fehlen mir einfach zu viele Infos ...

    • Name:
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schnellputzprofile, Armierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Innenwände - 12498: Schnellputzprofile UND vollflächige Armierung
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Paradigma Pelletti zündet manchmal nicht
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe mit Energiepfählen
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Stabilisierung einer schiefen 36er Ziegelwand: Lösungen ohne Abriss gesucht
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Zweiter Boden in Werkstatt bauen. Selbsttragend mit Stahlträger
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Mindestunterschied zwischen GOK und OKFF
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten bauen teuer
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Dringend! Ist eine Kapillarbrechende Schicht aus Kies erforderlich?
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Nötige Dicke Betondecke
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fugenloser Boden im Wohnbereich  -  unterschiedliche Systeme und Anfälligkeiten

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schnellputzprofile, Armierung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schnellputzprofile, Armierung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN