Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: dämmung

Innendämmung Garagenboden mit Styrodur?
BAU-Forum: Innenwände

Innendämmung Garagenboden mit Styrodur?

Hallo an alle Forenmitglieder,

wir sind 2006 in unseren Neubau eingezogen. Die Garage ist mit dem Haus verbunden und hat ein Satteldach mit einer Grundfläche von ca. 55 m². Damals sollte der Dachboden der Garage nur als Lager für Gartenmöbel und ähnliches dienen, jetzt würden wir gerne diesen Dachboden als Wohnraum (Hobbyzimmer, Spielzimmer) ausbauen.

Die Außenwand des Garagengiebel ist von außen nicht gedämmt. Die Wand hat eine Dicke von 32 cm (12 Klinker) und innen ein Wärmedämmstein (wahrscheinlich 20 cm), das Bodentiefe Fenster ist mit dem Wärmedämmstein verbunden. Die Dachflächen werden mit 20 cm gedämmt, auf dem Fußboden kommt Styrodur, FB-Heizung und Estrich.

Wir ist Euer Rat wie ich die Außenwand auf dem Bild entsprechend Dämmen sollte, oder sollte ich lieber gar keine Dämmung installieren? Das Thema mit der Innenwanddämmung wurde schon oft diskutiert, konnte für mich aber noch keine Entscheidung finden. Die Wandfläche beträgt ca. 17 m²

Ich würde stand heute folgendens Planen:

6 cm Styrodur per Kleber anbringen / Dampfsperre / Konterlattung / Rigips.

Bitte um Eure Meinungen.

Viele Grüße ...

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Innendämmung Garagenboden mit Styrodur?" im BAU-Forum "Innenwände"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  1. In dem Fall

    In dem Fall kann eine Innendämmung in der Art ggf. eine angebrachte Lösung sein. Sie sollten aber mit dem EnEVAbk.-Nachweisersteller / Statiker des Hauses (in die Hausbauunterlagen gucken) Kontakt aufnehmen.

    Entweder ist wird der EnEV-Nachweis des Hauses um die hinzukommenden beheizten Bauteile und Volumen ergänzt, oder es müssen Mindestwärmedurchgangsköffizienten für die neuen Umfassungsbauteile nachgewiesen werden. Bei dieser Gelegenheit klärt der EnEV-Nachweisersteller auch die Bauphysik bzgl. der Innendämmung ab.

    Das Vorhaben ist vermutlich auch baugenehmigungspflichtig. Als Garage könnte der Gebäudeteil ggf. zulässigerweise die Mindestabstände zu den Nachbargrenzen unterschreiten. Falls das der Fall sein sollte, wäre eine Genehmigung des Dachausbaus äußerst fraglich.

  2. Danke für die Antwort

    Hallo,

    danke für die Antwort:

    In unserem Bauantrag ist die Fläche als "Wohnfläche" ausgewiesen. Heizung und Lüftungsanlage ist entsprechend dimensioniert. Der Abstand zum Nachbarn ist größer 4 Meter. Aus finanziellen Gründen haben wir dies damals nicht mit erledigt.

    Sollte man eine andere Dämmvariante wählen oder die Dämmung komplett weglassen?

    Viele Grüße

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Innendämmung, Styrodur". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung = Wahnsinn?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dämmung der Außenwände: Alternative zu Styropor und Gipskarton?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Optimale Innendämmung einer Fachwerkaußenwand
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außendämmung Fassade Styrodur
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Altbau, Ungedämmtes Fundament, Frostschürze nachträglich?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fertigkeller innenseitig mit Gipskarton beplanken?
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwand von außen und innen dämmen; Taupunkt?
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wohnraum im Keller  -  welche Innendämmung?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Lösungsvorschlag für Planungsfehler bei Wärmebrückendetails
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Innendämmung an zweischaligen Außenwänden

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Innendämmung, Styrodur" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Innendämmung, Styrodur" oder verwandten Themen zu finden.