feuchte Innenwand im Heizungskeller, vorgehängte, hinterlüftete Rigipswand
BAU-Forum: Innenwände

feuchte Innenwand im Heizungskeller, vorgehängte, hinterlüftete Rigipswand

Ich habe ein ähnliches Problem, wie in dem Beitrag Forum/Keller/1056/Verkleidung der Wände angesprochen.
Wir wohnen in einem alten Mehrfamilien-Haus, Baujahr. 1912, Ziegelmauerwerk, z.T. feuchte Innenwände im Keller.
Es gehr mir hier um unseren Heizungskeller, Öl-Heizung. Da der Putz ständig bröckelt und herunterfällt, gibt es eine permanente Staubentwicklung, die den Brenner der Heizung öfter ausfallen lässt. Eine komplette, fachgerechte Abdichtung der Außenwände ist aus Kostengründen z.Z. nicht möglich.
Ich habe die betreffende Außenwand nun erst einmal von innen vollkommen von Putz befreit. Ein einfacher, neuer Putz würde sicher auf Dauer auch nicht helfen. Ich hatte die Vorstellung, dass sich die Staubentwicklung durch eine vorgehängte, hinterlüftete Rigipswand wesentlich vermindern lässt.
Was können Sie mir raten?
  • Name:
  • Apel
  1. Gipskarton im feuchten Keller

    Eine vorgehängte Gipskartonwand wird die Feuchtigkeit des Ziegelmauerwerks auf Dauer ansteigen lassen, da direkte Kontakt mit der Kellerluft verhindert wird. Eine Feuchtigkeitsabgabe wird somit erschwert. Gipskarton ist im feuchten Keller auch nicht dauerhaft beständig.
    Zuerst sollte der tatsächliche Grund der Feuchtigkeit in den Wänden ergründet werden, sehr häufig handelt es sich bei Altbauten aus dieser Zeit um Kondensatschäden und und nicht um von außen eingedrungene Feuchtigkeit.
    Was bei Ihnen genau vorliegt kann aber ausschließlich durch eine Vorort-Besichtigung festgestellt werden.
    Losen Putz können Sie entfernen, ggf. nachfugen und mit einem reinen Kalkputz neu verputzen. Günstiger wäre noch eine Kalkschlämme, das ist aber Geschmackssache.
    Gruß aus Wiesbaden,
    Christoph Kornmayer
  2. Brennerausfall

    ... wer stellte fest, dass die "Staubentwicklung" der Wand verantwortlich für die Brennerausfälle ist?
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Innenwand, Heizungskeller". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Heizleisten / Sockelheizleisten - Heizleisten, funktioniert es wirklich?
  2. BAU-Forum - Innenwände - 12246: feuchte Innenwand im Heizungskeller, vorgehängte, hinterlüftete Rigipswand
  3. BAU-Forum - Keller - Kellerwände (Baujahr 1969) wurden mit Lackfarbe! gestrichen.
  4. BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Feuerwiderstandsklasse F30/B gem. DIN 4102
  5. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ärger mit Luftwärmepumpe: Versagt die Technik o. der Handwerker?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Berechnung des Pufferspeichers
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Niedriger Pelletlagerraum
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe / Verteilerkasten in einem Raum
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Feuerfeste Tür; Pelletlager  -  Heizungsraum  -  Flur

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Innenwand, Heizungskeller" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Innenwand, Heizungskeller" oder verwandten Themen zu finden.