Hallo zusammen
ich habe eine Nachbarwand die ist nicht gedämmt.
Ich habe dadurch kalte Wände wo ich von Außen nichts machen kann.
Es ist aber nur 1 m Außenwand (Balkon vom Nachbarn) was betroffen ist, der Rest ist Trägerwand von meinem Haus und Nachbarhaus der die gleiche Raumtemperatur hat.
Der Aufbau der Wand ist so:
Mosaikfliesen , schwarze Flusendämmung? , 24er Kalksandstein,
Kalkputz und 2 mm Reibeputz.
Habe Fußbodenheizung so das ich diese kalte Stellen nicht erwärmt bekomme.
Auf die Außenseite kommt kein Wasser bzw. Regen hin.
Würde es sich bessern wenn ich den Innenputz (Rotband?) entferne und mit Leichtputz , Wärmedämmputz oder Styropor dämmen und darauf wieder Reibeputz zum angleichen?
Es betrifft ca. 2 cm dicke.
Leider ist die Wand des Nachbarn die Balkonwand wo ich kein Zugriff habe und die ältere Nachbarinn auch nichts machen lässt.
Haus ist von 1970
Innenwand dämmen welche Alternative?
BAU-Forum: Innenwände
Innenwand dämmen welche Alternative?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Innenwand, Wand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Innenwand, Wand" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Innenwand, Wand" oder verwandten Themen zu finden.