Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Garage

Putz auf WDVS ohne Armierung?
BAU-Forum: Innenwände

Putz auf WDVS ohne Armierung?

Hallo Forum.
Meine Frage:
Ist es machbar eine Innenwandfläche in unserer Garage LxH 3,8x3,4 m, 80 mm PS ohne Armierungsgewebe direkt mit einem z.B. Faserverstärkten Putz zu belegen?
Hintergrund: Die Wand stellt die Trennfläche zum Treppenhaus dar und es soll kein Schönheitswettbewerb gewonnen werden. Also keine Witterungsbelastung nur Optik im Innenbereich der Garage.
Wie sind die Einschätzungen hierzu und welche Produktempfehlung gibt es?
Vielen Dank.
schorschi
  • Name:
  • schorsch
  1. Kurzum: NEIN. Geht nicht, darf nicht. Besonders wenn ...

    Kurzum: NEIN.
    Geht nicht, darf nicht. Besonders wenn es "nur wegen der Optik" ist.
    • Name:
    • Herr Sve-493-Kle
  2. Verstoß gegen die Zulassungen

    Rissbildungen im Bereich der Plattenstöße sind vorprogrammiert.
  3. OK Ihr habt mich überzeugt.

    Als Laie, der schon mal ein bisschen geputzt hat, sucht man halt erstmal nach einfachen Methoden. Ich habe noch Maxit 290 über 3 25 kg Sack. Die sollte ich nehmen können für die Armierungslage 3-4 mm und darein das Gewebe.
    wie lange sollte ich mit dem Überziehen (gleiches Material) warten.
    Aus meinem Gefühl heraus nass in nass. Wenn es etwas abgebunden hat wollte ich das abfilzen und später streichen.
    Gibt es da Einwände?
    Gruß
    schorsch
  4. Tu Dir einen Gefallen und trage in 2 ...

    Tu Dir einen Gefallen und trage in 2 Lagen auf. 1. Lage 5-6 mm und Gewebe, am nächsten Tag nochmal 1-2 mm zum abfilzen. In einer Lage und abfilzen ist sehr mühselig, und nur zu empfehlen wenn Du viel Gefühl zum filzen und gute Nerven hast. Der 290-er zieht sich Aufgrund des hohen Dispersionsanteile anders als ein "normaler" Kalkzementputz/Kalkputz.
    Noch besser: Hole Dir 2 Sack Filz- und Faschenputz (Filzputz, Faschenputz) und verwende den für die 2. Lage, mit 3 Sack kommst du eh nicht ganz hin. Ist bei Weber-Maxit (Maxit gibt es so nicht mehr) der 261-er.
    • Name:
    • Herr Sve-493-Kle
  5. OK werde berichten. schorsch ...

    OK werde berichten. schorsch
  6. Ich habe es getan.

    Hallo Ihr Ratgeber.
    Vielen Dank schon mal!
    Also ich habe am Fr. Nachmittag den 290er mit Gewebearmierung aufgezogen.
    Am Sa kam ip 44 1,0 mm 1 Sack drauf. Der Baustoffhandel hatte keinen 261 er. Hat gut geklappt, für eine Laienarbeit bin ich zufrieden.
    Auch meine Frau fand es gut (ist ja wichtiger als die Meinung eines Mannes, Ihr wisst schon Schön muss es sein nicht gut ;-))
    Jetzt eine weitere Frage:
    Wie lange sollten wir warten mit der weißen Wandfarbe?
    Das überflüssige Wasser, was nicht zur chem. Reaktion gebraucht wird, muss ja noch raus. Dei Belüftung ist gut (Leichter Durchzug durch das verschlossene Garagentor und gegenüber ein gekipptes Fenster).
    schorsch
  7. Mit Silikat sofort, mit anderen Farben darfst Du ...

    Mit Silikat sofort, mit anderen Farben darfst Du nächste Woche.
    • Name:
    • Herr Sve-493-Kle
  8. Vorsicht

    Ich würde auch mit Silikatfarbe erst dann streichen, wenn der Putz ausgetrocknet ist. Sonst kann es Dir passieren, dass du Wasserläufer bekommst wenn der Putz nichts aufnehmen kann..
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Putz, WDVS". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gemeinschaftsvertrag und einheitlicher Charakter: Rechtliche Aspekte und Handlungsmöglichkeiten in Wohnanlagen
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt aus "Mittelalter"
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Steckdosen hinter Fensterläden im Außenbereich
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten bauen teuer
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - High Noon ... (Achtung, lang!)
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Nach Rohbaufertigstellung Bauleitung nur durch Fachbauleiter möglich?
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Putz, WDVS" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Putz, WDVS" oder verwandten Themen zu finden.