Hallo,
Das Haus Baujahr 75, ab EGAbk. 24er Kalksandsteinmauerwerk, einlagig, keine Außendämmung, Sichtmauerwerk.
Es geht um den Bereich unterm Dach, der komplett ausgebaut ist. Über die Dachseite ist die Dämmung (geschätzt 16 - 18 cm) alukaschierte Steinwolle bis über Drempel zum Boden gezogen und alles mit Nut und Feder Panele Fichte beplankt.
Die Giebelwand (und um die geht es ausschließlich) ist ebenfalls mit Nut und Feder Panele Fichte beplankt und dahinter befindet sich zur Dämmung 5 cm Styropor (zwischen doppelten Dachlatten eng geklemmt), welches direkt auf der Wand aufliegt.
Nun habe ich die Holzverkleidung der Giebelwand entfernt, da ich eine tapezierfähige Wand erstellen möchte und ich nicht auf Holz an den Wänden stehe. Dahinter ist alles völlig trocken und absolut schimmelfrei.
Mir ist klar, dass die anzustrebende Lösung kein Ideal sein kann aber ich muss das nun auf die Schnelle umsetzen.
Lösung 1: Ersetzen der entfernten Fichtenbretter gegen Fermacellplatten auf die vorhandene Unterkonstruktion geschraubt
Lösung 2: Trockenvorbauwand (UW/CW-Profile) Dämmung 50er Mineralwolle, Fermacell beplankt, mit leichtem Abstand zur Außenwand aufgestellt.
Eine Dampfsperre einzubringen habe ich Aufgrund der Aussichtslosigkeit einer Abdichtung (Deckenpaneele müsste ich entfernen; Fußboden ist teilweise Holzbalkendecke mit Spanplatte beplankt) verworfen.
Das Zimmer ist ein Kinderzimmer und wird es bleiben, falls das für die Lösung relevant ist.
Irgendwann wird die Fassade gedämmt werden (wobei ich das erst genau abklären muss, da in anderen Bereichen des Hauses die Außenwände doppellagig mit Styroporkern ausgeführt sind) aber aktuell ist das noch kein Thema.
Welche Lösung ist besser oder hat jemand eine Alternative?
Nach 100 Seiten über Innendämmung, Taupunkt, Wärmedurchlasswiderstand, Glaserverfahren, ... ist mir klar, dass es nur eine suboptimale Lösung sein kann. Aber die Zeit drängt mich.
Vielen Dank im Voraus
Innendämmung ersetzen
BAU-Forum: Innenwände
Innendämmung ersetzen
-
Nachtrag
Sorry, es war spät gestern:
streiche einlagig/doppellagig und setze einschalig/doppelschalig
Evtl kann ich doch die Dampfsperre einbauen und da wurde mir
Lösung 3 vorgeschlagen: Fermacell Verbundplatte mit Dampfsperre
Gruß -
Ergebnis
Nachdem es hier so viele hilfreiche Tipps gabentschied ich mich für folgende Lösung:
- Metallständerwand 5 cm
- Dämmung UKF1 ISOVER
- Bei zwei Wänden mit Rohren Metallständerwand mit 5 cm Abstand zur Wand aufgebaut, Dämmung UKF1 ISOVER direkt auf die Wand und dann 40er Dämmung ISOVER TP1 in den Metallständer.
- Dampfsperre ans Mauerwerk mit Kleber ISOVER abgedichtet und mit Klebeband ISOVER versiegelt
- verkleidet mit Fermacell Einmann-Platten
Danke und Tschüss
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Innendämmung, Lösung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Innendämmung (Calcium Silikat) …
- … Kellerdeckedämmung Sanierungsmaßnahme mit Sofort-EffektUngeheizter Keller und Kälte die bis in das Erdgeschoss dringt - viele Hausbesitzer kennen das Problem und kämpfen mit hohen Heizkosten. Die Lösung ist ziemlich einfach Eine Kellerdeckendämmung schließt das Energielücke. Die Dämmung …
- … Calcium Silikat Innendämmung beim Sanierung. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauträger weist Mängelanzeige zurück
- … von der Wand. Danach stellte sich heraus, dass die darunter angebrachte Innendämmung (Silikatdämmstein) zum Teil keinen Kontakt zur Außenwand hat (wahrscheinlich Kleber verreckt, …
- … Welches Material wurde zur Innendämmung eingesetzt? …
- … einen eigenen Baubetreuer. Der hat uns auch viel geholfen. Die Ablösungen kamen bei der Öffnung der Innenwand im Bad zutage. Ein …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Betonstürze ohne Gittex! Bauschäden vorprogrammiert?
- … meiner Elektro-Dokumentation noch ein Zufallsfoto gefunden, das zeigt, dass die Styropor-Innendämmung eines Betonsturzes an der Außenwand DEFINITIV NICHT (!) mit Gewebe …
- … die Bauphase nervlich etwas mitgenommen hat. Galgen und Scheiterhaufen sind keine Lösung. Der Mangel ist hier wenn überhaupt optisch. Bauschäden verursachen diese Risse …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - gedämmte Innenwand, Schimmel- / Feuchtigkeitsbildung möglich?
- … Innendämmung mit Styropor? …
- … die Dämmung? Innendämmung holt meist die Isothermen und somit auch den Taupunkt nach …
- … Zu dünne Dämmung hilf auch nur unzureichend und suggeriert nur eine Lösung statt wirklich nützlich zu sein. …
- … 5 mm Innendämmung sollten sie nicht an die Wand klatschen, sondern in die Mülltonne. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Innenisolierung - welches System? Holzfaserplatten oder Mineralplatten?
- … Eine Innendämmung ist immer eine Notlösung. Wenn es nicht gerade eine …
- … Dann Finger weg von Hydrophobierung und Finger weg von Innendämmung. …
- … Argumente gegen Innendämmung:</b> …
- … eine Innendämmung ist problematisch …
- … Es gibt Fälle, wo nur eine Innendämmung als Lösung …
- … Die Innendämmung wurde mir aus Kostengründen vorgeschlagen. Und da noch einige andere Sachen …
- … Eigentlich ist ne dünne Innendämmung illegal. Wenn was an der Wand gemacht wird, und es mehr …
- … In der Fläche und im Werbeprospekt funktioniert die Innendämmung schon, aber die Details... Und man verliert halt auch ein paar …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ursachen und Lösungen für einen horizontalen Putzriss durch mechanische Einwirkung an der Außenfassade: Expertenmeinungen und Handlungsempfehlungen
- … Ursachen und Lösungen für einen horizontalen Putzriss durch mechanische Einwirkung an der Außenfassade: Expertenmeinungen und Handlungsempfehlungen …
- … Erst wenn es ganz sicher a) ist, wird eventuell eine Fassadensanierung notwendig. Bei Kondensatschäden tut es auch eine partiell angebrachte Innendämmung. …
- … Bei Kondensatschäden tut es auch eine partiell angebrachte Innendämmung. …
- … Nur sind Innendämmungen bauphysikalisch problematischer als Außendämmungen. Ich würde Innendämmung …
- … ein dämmendes Gesimsband aus EPS-Formteilen, oder man macht eben doch die Innendämmung aus Korff-Isowand oder ähnlichem - je nachdem wie umfangreich der Schaden …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Rostflecken in den Fugen der Klinker
- … Produkte kennst, wäre für Dich ein Anruf beim Hersteller die einfachste Lösung, um die grundsätzliche Eignung des Anstrichsystems zu prüfen . …
- … Mauerwerk / Innendämmung …
- … Über eine Innendämmung denken ich gerade nach. Eine Beratung habe ich noch nicht …
- … vielleicht auch eine Dämmschicht aus Holzfaserplatten oder ähnliches davor. Bei der Innendämmung finde ich allerdings Stimmen dafür, aber auch viele die sich dagegen …
- … unterschiedlich aus. So wie ich es sehe kommt auch bei der Innendämmung nur ein diffusionsoffenes System in Frage. Am besten mit der Fähigkeit …
- … Innendämmung nicht ohne Not …
- … Innendämmungen haben ihre Daseinsberechtigung. Sie sind bauphysikalisch aber komplex und …
- … Wenn Innendämmung dann bitte nur mit guter Fachplanung. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Feuchtigkeitsschaden Außenwand mit innenliegendem Fallrohr
- … Sie mir ja weiterhelfen, jede Idee würde mich freuen, um der Lösung ein Schrittchen näher zu kommen. …
- … zum Feuchteschutz einbauen - (Bemessung nach DINAbk. 1946-6) und zusätzlich eine Innendämmung im Eckbereich, wenn Sie in nächster Zeit keine komplette Fassadendämmung geplant …
- … haben (was sicher die bessere Lösung wäre). …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwand im Altbau mit Porenbeton vormauern
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Feuchtigkeits- und Schimmelproblem (Feuchtigkeitsproblem, Schimmelproblem)! Isolierung schuld?
- … alle Lösung und Lösungsansätze sind herzlich willkommen! …
- … Eine nicht diffusionsdichte Innendämmung mit Luftschicht dahinter war schon immer Müll, dürfte aber heute weniger …
- … Sicher wäre es sehr vernünftig, diese Innendämmung zu entfernen, die Mauerwerkswände in den Sockelbereichen auf Feuchtegehalt und Versalzung …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Innendämmung, Lösung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Innendämmung, Lösung" oder verwandten Themen zu finden.