Hallo zusammen,
in unserem Neubau aus Porenbeton hat sich nach ca. einem Jahr ein Riss gebildet. Auf beiden Seiten einer Innenwand (10 cm), waagrecht durchgehend von einer Seitenwand bis zur anderen.
Eine Gipsmarke wurde gesetzt, diese war nach ca. 8 Wochen "durchgerissen".
Frage :
Empfiehlt es sich, die Fuge einfach zu verschließen, oder gibt es andere, bessere Möglichkeiten?
Gruß,
HansD
durchgehender Riss in Porenbeton Innenwand
BAU-Forum: Innenwände
durchgehender Riss in Porenbeton Innenwand
-
mich ...
würd die Ursache mehr als die Kosmetik interessieren -
handelt es sich zufällig
um eine nichttragende Innenwand.
Dann könnte die Durchbiegung der Decke Schuld sein.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Innenwand, Riss". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Auslegung Holzbalkendecke
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bin in Afghanistan - Risse im Haus - Hilfe
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauträger weist Mängelanzeige zurück
- … der Putz als Träger für die Fliesen von der Dämmung abriss, da der Gewebeträger direkt auf den Stein aufgebracht worden war (laut …
- … Bauträgers und eine Berechnung. Die Ausführungsplanung ist jedoch lediglich ein Grundriss mit diversen Bemerkungen und Legende. Ich denke, dass ich Beides habe. …
- … uns auch viel geholfen. Die Ablösungen kamen bei der Öffnung der Innenwand im Bad zutage. Ein Stück des alten Putzes inkl Gewebeträger habe …
- … Die Innenwand ist Sondereigentum. Die WEGAbk. besteht nur ... …
- … Die Innenwand ist Sondereigentum. Die WEG besteht nur aus 3 Parteien - …
- … sind bis jetzt nicht schadhaft, da Malervlies drübergeklebt wurde. Das ist rissüberbrückend. Baubetreuer sagt, dass die Verarbeitung nicht nach den Richtlinien des …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10 cm Innenwand Baujahr 1959 - tragend?
- … 10 cm Innenwand Baujahr 1959 - tragend? …
- … wir haben ein Haus Baujahr 1959 gekauft. Dieses Haus wurde bereits 2000 komplett saniert, wobei sehr viele Innenwände abgerissen wurden. Bei einer jedoch wurde lediglich der alte Türeingang …
- … Steinen (wahrscheinlich Ziegeln) gemauert wurde. Während die Reste der Zimmerwand abgerissen wurden, wurde die darüber liegende Wand nicht abgestützt! In den …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Langer schmaler Baukörper
- … von dem Entwurf erzählte und meint, er bräuchte immer eine tragende Innenwand für seinen Elektrokasten, der ja recht groß ist, aber der könnte …
- … jetzt zeig mal euren Grundriss zumindest! …
- … erstens haben wir den endgültigen Grundriss noch nicht. Kriegen erst nächste Woche Besuch vom Architekt und sind …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Klitzekleine Planungsfrage-Türanschlag WC
- … freue ich mich richtig darauf vielleicht doch noch mal den Grundriss für unseren Neubau komplett reinzustellen, auch wenn schon alles feststeht. DAS …
- … nur wenn ich den Rest des Grundrisses ansehe, ist zick-zack das eigentliche Thema - also doch besser …
- … Bei Eurem Grundriss habe ich aber ein Verständnisproblem :-( Wollt ihr wirklich keine Sonne …
- … Wenn ich mir den Grundriss …
- … Wände können nicht mehr verschoben werden, da schon fertig. Die geplante Innenwand steht noch nicht, da könnte ich schon noch was dran ändern. …
- … was sind das übrigens für komische zahlen da im Grundriss? 4,35 m 2,12 m, 17,4, lese ich das richtig? Von Mauermaßen …
- … wäre das nicht die Gelegenheit, einen neuen Thread mit altersgerdchter Grundriss- / Baugestaltung zu eröffnen? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - horizontaler Riss in Tapete mitten auf Haustrennwand (RH)
- … horizontaler Riss in Tapete mitten auf Haustrennwand (RH) …
- … bei unserem fast 5 Jahre alten Reihenhaus zeigt sich in einem Zimmer ein ca. 2,5 Meter langer horizontaler feiner Riss in der Mitte der Haustrennwand zum Nachbarn. …
- … hier noch ein Foto und noch zwei Risse zwischen Decke und Wand …
- … - oben beschriebener Riss im Zimmer, Länge ca. 2 m, Dicke: kann so gerade die Spitze von einem Blatt Papier reinstecken. …
- … 2 - horizontal zwischen Decke im Dachgeschoss (Pultdach) und Innenwand. …
- … Laut Bauträger normale Setzrisse ... …
- … - vertikal zwischen Haustrennwand und Innenwand im Treppenhaus, 2. OGAbk.. …
- … es handelt sich tatsächlich nur um normale Schwindrisse zwischen benachbarten Bauteilen aus unterschiedlichen Materialien, dann ist halt …
- … Die Risse sind sicher nicht erst seit letzte Woche da und sie waren …
- … beunruhigend breit, als dass Sie sorgenvoll einen Statiker angerufen haben, Die Risse wurden von Ihnen ignoriert, bis 4 Wochen vor Gewährleistungsende - also …
- … Der horizontale Riss …
- … Scheint ein Schwindriss …
- … aus der Deckenebene zu sein. Vermutlich ist der Riss anfangs aufgetreten …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Befestigung von Ausbauplatten
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Malervlies und Rissüberbrückung
- … Malervlies und Rissüberbrückung …
- … Hallo, wir haben an einer Wand einen immer wieder kehrenden Riss der im Sommer fast nicht zu sehen ist (<0,1 mm) …
- … und im Winter um die 0,1-0,15 mm Rissweite hat. Das liegt an der sich verformenden Decke und ist leider nicht mehr zu beheben. Die Wand war bisher nur verputzt (Gipsputz) und gestrichen (Caparol Indeko Plus) …
- … Nun überlege ich ob ein Malervlies etwas bringen könnte indem es die relativ kleine Bewegung an der Rissstelle mitmacht, oder reißt das auch? …
- … wieso schreiben Sie ... immer wieder kehrenden Riss ... . So wie Sie schreiben, ist der Riss sowohl im …
- … im Winter vorhanden. Sie schreiben nicht, ob es sich um eine Innenwand oder Außenwand handelt. Falls es sich um eine Außenwand handelt, ist …
- … an dieser Wand an anderen Stellen (z.B. hinter Schränken, Gardinen etc.) Risse? …
- … - der Riss (die …
- … Risse) ist immer da …
- … - Innenwand …
- … da es sich um eine Innenwand handelt und ... …
- … da es sich um eine Innenwand handelt …
- … schreiben gehe ich davon aus, dass es sich um eine putzbedingten Riss (Schwindriss) handelt. …
- … Möglichkeiten der Risssanierung. Allerdings sollte die gesamte Wandfläche entsprechend bearbeitet werden: …
- … dimensionsstabil und rissüberbrückend. …
- … 2) ist eine Schlämmbeschichtung möglich, da die Rissweite …
- … es sich um eine Quarzhaltige Frbe, welche zum Verschlämmen feiner Putzrisse dient. …
- … einen immer wieder kehrenden Riss der im Sommer fast nicht zu sehen ist ... …
- … bei wiederkehrenden Rissen müssen Sie aber mit leichter Aufwölbung und Faltenwurf direkt …
- … auf dem Riss rechnen, wenn der Riss sich wieder verkleinert. …
- … einen immer wieder kehrenden Riss der im Sommer ... …
- … einen immer wieder kehrenden Riss der …
- … besser lesen: der Riss ist immer da. Den Differenzbetrag von 0,05 mm ist imaginär, vernachlässigbar, …
- … sie haben recht mit ihrer Vermutung! Der Riss im Putz kommt vom Putzgrund. …
- … auch so vorgesehen. Der hatte eigentlich eine Trennung zwischen dieser nichttragenden Innenwand und dem darüber liegenden Betonbalken vorgesehen. Der wurde aber nicht so …
- … einigen Stellen die Lagerfuge der Wand. Es gibt einen kompletten Trennriss durch den ganzen Mauerquerschnitt. …
- … Die Risse habe ich gem ZTV-Ing Riss mit Packern versehen und mit maximal …
- … ich ein sehr dünnflüssiges Epoxidharz (90 mPas) verwendet. Jetzt sind die Risse kraftschlüssig verbunden, aber ich traue dem Braten nicht so recht ... …
- … Pigmentieren Sto Tap Pro 100 machen ... aber was heißt eben Rissüberbrückend. …
- … ein bisschen warten und die Bude ordentlich aufheizen, dann schrumpft der Riss und die Sache mit der Falte hat sich erledigt. …
- … Sie vermuten, dass der Putzriss aus dem ... …
- … Wenn Sie vermuten, dass der Putzriss aus dem Putzgrund kommt, wurden bei Ihnen anscheinend die Stoßfugen …
- … nicht vermörtelt. Ich war bei einer Innenwand von Normalformat mit vermörtelter Lager- und Stoßfuge (Lagerfuge, Stoßfuge) ausgegangen. …
- … In Anlehnung an das WTAAbk.-Merkblatt empfehle ich dann solche Risse sinngemäß wie folgt zu schließen: …
- … (Ober) Putz beidseitig des Risses auf ca. 20 cm Breite entfernen, (Unter) Putz zusätzlich ca. 15 cm breit und ca. 4 mm tief abstemmen oder abfräsen. …
- … - Riss auf ca. 1 cm Breite aufweiten, Rissflanken festigend grundieren …
- … Das Rissverschließen mit Packern und verpresen mit maximal 30 Bar kann dazu …
- … führen, dass durch die Behinderung der Restverformungen ein neuer Riss an einer anderen Stelle entstehen kann. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Spanplatte (Innenwand) streichen oder tapezieren
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Innenwand, Riss" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Innenwand, Riss" oder verwandten Themen zu finden.