ich bin gerade dabei, einen Kellerraum auszubauen. Dabei möchte ich die Wände mit Rigipsplatten auf einer 4-6 cm-Lattung aufbauen, in die zur Dämmung noch 40 mm ISOVER Accoustic TP1 eingelegt werden.
Der Kellerraum hat vier "verschiedene" Wandarten:
a) Außenwände (Beton), die nur ca. 1 m in der Erde liegen (mit Tageslichtfenstern)
b) Außenwände (Beton), die komplett unter der Erde liegen
c) Ständerwand (als Trennung zu einem unbeheizten Kellerraum) mit 12,5 mm Rigipsplatten, dazwischen 60 mm ISOVER Accoustic TP1
d) Bestehende Innenwand (Ziegelwand) als Abtrennung zum Heizraum.
Was mir nicht klar ist: Benötige ich an allen vier Wandarten eine Dampfbremse, oder ist dies nur bei den Außenwänden a) und b) nötig?
Kennt sich hier jemand aus?
Vielen Dank schon mal für sachdienlich Hinweise

Gruß, Holger