Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: mangel

Wie eine Tür in einem Flur einbauen.
BAU-Forum: Innenwände

Wie eine Tür in einem Flur einbauen.

Tür in einem Flur einbauen.
Guten Abend bzw. guten Morgen.
Ich möchte in einen Flur eine Tür einbauen, quasi mittenrein.
Der Flur ist 1020 mm breit.
Die maximale Tiefe der Zarge, also Zierbekleidungsdicke + Maulweite, darf 100 mm nicht übersteigen.
Gedacht habe ich an eine Tür (Fichte roh oder geölt) mit Glasfüllung.
Über die Tür soll noch ein Oberlicht. Türblattmaß nach DINAbk. wäre 860 mm.
Soweit ich mich jetzt versucht habe mittels Internet schlau zu machen, was mangels Fachkenntnissen
und Erfahrung gar nicht so einfach ist, ist mein Unterfangen doch nicht so einfach wie ich mir das
vorgestellt habe.
Was ich soweit meine rausgefunden zu haben ist, das ich anscheinend gar keine Standardzarge nehmen
kann, sondern eine Blockzarge/Blockrahmen.
Warum ich das meine liegt unter anderem daran das der Abstand vom Türblatt bis zu Wand doch recht
groß ist.
1020 mm  -  860 mm = 160 mm  -  Das wäre für jede Seite ca. 80 mm Zierbekleidungsbreite.
Doch recht viel. Oder wäre das kein Thema?
Auch wüsste ich nicht wie ich eine Standardzarge auf der Wand befestigen müsste.
Die Blockzarge würde doch in der Wand, die wohl etwas aufgefüttert werden müsste, festgeschraubt?
Oder gibt es Blockzargen/Blockrahmen in unterschiedlichen Breiten/Tiefen?
Was schlägt der Fachmann vor?
Danke und mit freundlichen Grüßen.
Robert
Die Fach- bzw. für mich Fremwörter habe ich mir bei Westag rausgesucht. Falls jemand mosert, oder so.
  • Name:
  • Robert A.
  1. Ich würde links und rechts ein Stück Trockenbauwand ...

    Ich würde links und rechts ein Stück Trockenbauwand in der entsprechenden Dicke anbauen (da reicht eine Latte mit ein bisschen GK ((1020-880) /2) ), das Rohbaumaß für die Tür freilassen und dann eine Standard Zarge konventionell einbauen. Bei einer Normalen Zarge bleibt dann links und rechts nur noch eine Schattenfuge.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Tür, Flur". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schornstein ja oder nein?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Olsberg Tellus Aqua, Rücklaufanhebung Pflicht?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Buderus Brennwertheizung + Solar für WW?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie rüstet man am geschicktesten Solaranlage nach?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Feuerfeste Tür; Pelletlager  -  Heizungsraum  -  Flur
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Guter Solarschichtspeier (> 500 l) für Kellerhöhe 2 m gesucht?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Brötje Komplettsystem öl/Schichtenspeicher/Kaminregelung?!
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit direktkondensierender Wärmepumpe und Betonkernaktivierung im Passivhaus?
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Auflösung Architekturbüro  -  Die Akten und der Datenschutz

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Tür, Flur" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Tür, Flur" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN