Feuchtigkeitssperre
BAU-Forum: Innenwände

Feuchtigkeitssperre

Hallo
Bei meinem Rohbau wurde die Sperrschicht gegen Feuchtigkeit ca. 10 Zentimeter über dem (späteren) Fertigboden eingebracht. Sie sollte doch auf Höhe des Estrichs liegen. Möglicherweise steigt die Feuchtigkeit dann einfacher nach oben oder gibt es keine bedenken?
Danke für die Antworten
  • Name:
  • Torsten
  1. Die Lage der Sperrungen

    in und unter Wänden ist dem Planer überlassen. Es ist nur so, dass die Sperrung der Sohlenplatte an die in und unter den Wänden angeschlossen werden muss. Wie das bei Ihnen geschehen soll ist mir ein Rätsel. Was sagt die Bauleitung. Was sagt der Planer? Wo waren die Sperrschichten geplant?
    Alles über Sperrungen:

    Insbesondere:

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Feuchtigkeitssperre, Sperrung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Feuchtigkeitssperre, Sperrung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Feuchtigkeitssperre, Sperrung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN