Hallo,
wir wohnen seit 2 Jahren in einem ca. 50-60 Jahre alten Haus zur Miete, das vor ca. 4-5 Jahren komplett modernisiert wurde. Bei unserem Einzug waren weder im Erdgeschoss noch in der 1. Etage Setzrisse zu sehen. Vor einem Jahr begannen sich die Setzrisse im 1. Stock hauptsächlich oberhalb der Wand horizontal, entlang der Decke zu bilden, und zwar in allen Räumen. In zwei der oberen Räumen bilden sich auch vertikal an der Außenwand Setzrisse. Im Laufe des letzten Jahres entwickelten sich die Setzrisse über das Treppenhaus - ebenfalls entlang der Decke über die Wand ins Erdgeschoss, wo wir nun seit ca. 2 Monaten ebenfalls Setzrisse oberhalb der Wand, entlang der Decke entdeckten. Das komplette Haus ist mit Rauputz versehen, den wir bei unserem Einzug lediglich mit Wandfarbe gestrichen haben. Auf Hinweis erklärte uns der Vermieter, dies seien Schönheitsfehler mit denen man leben müsse.
Sind Setzrisse auch in so alten Gebäuden üblich?
Wenn ja, wann kommen diese zur Ruhe?
Wie kann man ihnen "zu Leibe rücken" und wer kommt ggf. für eine fachmännische Instandsetzung auf?
Für Ihre Hilfe schon an dieser Stelle: Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
M. Harrichhausen-Lukas
Setzrisse in einem modernisierten Haus
BAU-Forum: Innenwände
Setzrisse in einem modernisierten Haus
-
Setzrisse
sind Risse, die durch Setzungen entstehen. Sind Sie da so sicher, das wäre nämlich in der Tat ungewöhnlich. Das Rissbild, welches Sie beschreiben, spricht nicht unbedingt dafür. Setzrisse enden nicht an der Grenze Putz-Mauerwerk. Denkbare Ursache für echte Setzrisse wäre ggf. eine benachbarte Baumaßnahme, vielleicht mit Wasserhaltung. Ursachen für Nichtsetzrisse sind z.B. Mängel im Verputz oder unterschiedliche Materialausdehnungen. Im Endeffekt kann das nur jemand mit Sachverstand vor Ort beurteilen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Setzrisse, Haus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Anbau, Verstärkung Fundament ratsam?
- … an unser kleines Nachkriegshaus aus dem Jahre 1953 würden wir an einer Hausseite auf …
- … Die Ausgangssituation ist wie folgt: Der Keller des Hauses stammt noch aus der Vorkriegszeit. Nach dem Krieg wurde auf …
- … diesen das Haus neu aufgebaut. Die Fundamente bestehen aus einem ca. 30 cm mächtigen Ziegelmauerwerk. Das Haus weist bereits Setzrisse auf Grund der Setzung in Richtung Osten …
- … unterkellerter Wintergarten angebaut, der ebenfalls nicht tief gegründet ist. Die verbleibende Hauslänge ist mit einem weiteren Kelleranbau versehen (unterkellerte Terrasse), der auch …
- … Laut Gutachter haben die Anbauten wohl auch dafür gesorgt, dass am Haus Setzrisse entstanden sind bzw. sich das Haus geneigt hat. …
- … schätze, dass der Anbau wohl am besten nicht an das Bestehende Haus gekoppelt werden sollte, sondern für sich auf eigenen Fundamenten stehen sollte …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - horizontaler Riss in Tapete mitten auf Haustrennwand (RH)
- … horizontaler Riss in Tapete mitten auf Haustrennwand (RH) …
- … Genau an der Stelle verläuft die horizontale Fuge der Haustrennwand. …
- … Laut Bauträger normale Setzrisse ... …
- … 3 - vertikal zwischen Haustrennwand und Innenwand im …
- … Treppenhaus, 2. OGAbk.. …
- … Die Risse sind sicher nicht erst seit letzte Woche da und sie waren bisher nicht so beunruhigend breit, als dass Sie sorgenvoll einen Statiker angerufen haben, Die Risse wurden von Ihnen ignoriert, bis 4 Wochen vor Gewährleistungsende - also was wollen Sie hören. Um Rechtsmittel im Rahmen der Gewährleistung durchsetzen zu wollen, müssten Sie aber ganz flott zum Anwalt und vorher evtl. noch einen Gutachter holen. - Bringt das was? Es ist Ihr Haus und Ihre Entscheidung. …
- … liegt im Treppenhaus auf Höhe der Decke? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kalksandsteinwände - Risse bei Elementfugen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Spalt zwischen Bodenfliese und Fliesensockel
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Setzrisse bei Holzständerbauweise verfüllen
- … Setzrisse bei Holzständerbauweise verfüllen …
- … Wir haben ein Haus in Holzständerbauweise BJ 2001, Wände aus Fermacell, Decken und Schrägdecken …
- … die Spachtelmasse und die Farbe gerissen, was wohl auf Setztätigkeiten des Hauses zurückzuführen ist. (Die Baufirma wies auch darauf hin, dass damit …
- … auch ohne zu spachteln, wieder zu sind. Nun mein Problem: einige Setzrisse sind leider bis zu 2 mm breit (das Haus ist jedoch …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Risse im Außenputz (T12 Poroton-Mauerwerk)
- … unser Haus (Baujahr 2007) weist von Jahr zu Jahr eine zunehmende Anzahl an …
- … in der Außenfassade auf. Dieses Problem taucht auf allen Seiten des Hauses auf. Die Risse vergrößern sich teilweise auch. …
- … der Untergrund nachgibt. Für diese Annahme gibt es typische Formen von Setzrissen, die man mit der Realität vergleichen sollte. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Riss in Klinkerfassade - Schlimm?
- … wir möchten gerade ein Haus kaufen und haben nun in der Fassade an zwei Stellen Risse …
- … Das Haus ist von 1968 und hat vor ca. 20 Jahren einen Anbau bekommen. …
- … Die Risse sind im Haupthaus jeweils links und rechts zu sehen. …
- … das es sich um etwas Ernstes handelt? Oder werden es lediglich Setzrisse sein? …
- … Aber bitte nicht am falschen Ende. Einen Hauskauf mit Hilfe eines Internetforum abwickeln zu wollen ist bei einer so wichtigen Lebensentscheidung und der daraus folgenden finanziellen Verpflichtungen grob fahrlässig. …
- … Und haben Sie das Erwerbskapital für das Haus übrig? …
- … Nach so vielen Jahren werden kaum noch Setzrisse auftreten. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Risssanierung: welche Putzkombination?
- … ich bin momentan damit beschäftigt, an unserer Fassade einzelne Setzrisse zu sanieren bzw. äußerlich verschwinden zu lassen. …
- … ein Haus aus den 50 ern mit einer verputzen Ziegel/Backsteinverblendung. Aufgetragen ist schätzungsweise ein Kalk-Zementputz und darüber folgt dann ein Spritzputz mit Fassadenfarbe. …
- … Setzrisse sanieren …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Setzrisse
- … Setzrisse …
- … Ich habe heute bei meinem Haus, Baujahr 1964,4-geschossig im 1. Geschoss, Eckzimmer mehrere Setzrisse entdeckt. …
- … ich kein Experte für derartige Risse. Wunderlich ist allerdings, dass das Haus aus 1964 (50 Jahre!) erst jetzt Risse zeigt. Da sich …
- … an dem Haus wohl nicht verändert hat, müssen die Bewegungen woanders herkommen. Ich würde …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Neubau - von innen nach außen durchgehende Risse
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Setzrisse, Haus" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Setzrisse, Haus" oder verwandten Themen zu finden.