Wie stark muss ein Kalkzement-Innenputz aufgetragen werden, damit er nicht reißt?
Problem: In einem Kellerraum ist der Innenputz (vorgestern) vermutlich nur 0,5 cm stark aufgetragen worden, entlang der Stegbandleitung ist er bereits gerissen, an einer Stelle schaut das Stegband noch raus, was ja schon nicht erlaubt ist. Wand ist aus Porenbeton und wurde auch grundiert (Aufbrennsperre von Knauf, 1:4). Da die putze das KZ-Silo schon abgeklemmt haben und nun mit dem Kalk-Gips im EGAbk. beginnen, möchte ich die schon verdonnern noch ein Schicht draufzumachen, bevor das Material weg ist.
Ach ja, der Kellerraum wird genutzt als Partykeller (35 m hoch zwei, wir haben eine große Verwandtschaft

Außerdem, egal ob Keller oder nicht, ich glaub das ist Murks.
Und noch eine Frooche:
Müssen die putze ihren Dreck wieder wegräumen, vor allem der Putz der auf den Boden und zwischen die Heizungsrohre gefallen ist und so langsam schön hart wird?