Hallo zusammen,
ich dachte, dass Statiker (wie Architekten) nach HOAIAbk. abrechnen. Nur - nach was richtet es sich genau?
Wir wollen an einem Mehrfamilienhaus 4 Balkone um 1 m verbreitern lassen und brauchen dafür einen Statiker. Die Balkone sollen nach unten abgestützt werden, also die einfachste Variante, da nichts freitragend, abhängend oder sonstiges ist.
Wir haben nun ein Angebot von einem Statiker bekommen. Ich finde 900,- € reine Statikkosten allerdings ziemlich heftig, da sich die Gesamtkosten auf ca. 6000,- € belaufen.
Wie kann ich rausfinden, ob der Preis gerechtfertigt ist? Lohnt es sich, bei mehreren Statikern Angebote einzuholen?
Sorry, wenn die Frage vielleicht etwas doof ist, kenne mich aber wirklich nicht damit aus.
Kennt jemand einen guten Statiker im Raum Augsburg?
Danke schon mal und Grüße
Statiker Honorar - mehrere Angebote einholen
BAU-Forum: Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen
Statiker Honorar - mehrere Angebote einholen
-
Da es sich ...
Da es sich um Baukosten unterhalb der Honorartafeln der HOAIAbk. handelt, darf der Statiker sein Honorar nach Aufwand kalkulieren und Ihnen einen Festpreis anbieten. Daher lohnt es sich möglicherweise, Vergleichsangebote einzuholen. -
wofür?
vergleichsangebote helfen nur, wenn man vergleichen kann.
die honorarHöhe ist - wie auch die Höhe von herstellungskosten - eines der
ungeeignetsten instrumente.
spannend finde ich, dass bereits eine Lösung (für 6000 ois) feststeht.
dann müsste sich ja schon jemand Gedanken mit statisch-konstruktiv-rechtlichen
Hintergrund gemacht haben ..
1500 € pro Balkon, li. /re. verbreitern, abstützen, Fundamente graben, Geländer
anpassen - klingt interessant
entweder sollte der Anbieter für die 6000-euro-Ausführung e. (zu bezahlenden)
"Statiker" besorgen - oder ein "neutraler Statiker" sollte eruieren, was
überhaupt machbar ist - auf der Basis wären dann Angebote einzuholen. -
Danke!
Danke für die Antworten!
@Markus L. Sollacher
Den Preis hatten wir schon, weil wir vor 2 Jahren schon einmal mit einem Statiker gesprochen hatten, allerdings ohne Angebot vom Statiker selbst. Die Fundamte graben, das Balkongeländer wieder anbringen und die Balkone fliesen wird in Eigenleistung gemacht. Für die Arbeiten vom Bauunternehmer stellen wir ebenfalls 2-3 "Hilfsarbeiter".
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Statiker, Angebot". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Heizungsanlage für Neubau Öl oder Wärmepumpe
- … Die Wärmebedarfsberechnung des Statikers weißt folgende Werte für 4 Personen aus: …
- … reicht die Grundstücksfläche nicht aus. Eine Sonde zu bohren kostet laut Angeboten zwischen 12.000 und 15.000 für zwei Sonden. Die Gesamtkosten für …
- … auch ein Thema sein. Habe nur über eine Pelletsanlage noch kein Angebot vorliegen und weiß somit nicht, wie sich das ganze preislich bewegt. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kollektorertrag
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! Gas oder WP
- … Eigentlich plant ein sehr erfahrener Architekt und Statiker, aber wie gesagt bin ich inzwischen auch ziemlich verwirrt und weiß …
- … Kamin oder Fußbodenheizung (FBHAbk.) oben&unten) zu bauen, aber kostentechnisch das günstigere Angebot für ein leistungsgleiches (!) Produkt zu wählen. Würde ich tatsächlich …
- … gerade bei sbb gibt's kostentechnisch das günstigere Angebot für ein leistungsgleiches (!) …
- … unserem Grundstück 400 m³ Kiosk abreißen lassen. Vorher habe ich 3 Angebote über Ausschreibung eingeholt. Das erste lag bei 8.000 EUR, das zweite …
- … ausdrückst versprochene auch den Tatsachen entspricht (und nicht doch ein günstigeres Angebot im Endeffekt das teurere oder leistungstechnisch unterlegene ist) und deshalb frage …
- … Probleme im Detail, ohne Unterstützung von Profis hätte ich so manches Angebot als gleich erachtet. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten für Solaranlage und Einsparung realistisch? Bitte um Hilfe!
- … wir haben das Angebot von unserem Bauträger erhalten (Schlüsselfertiges bauen), eine Solaranlage für die Brauchwassererwärmung …
- … sich die Erfüllung der KfW60 Kriterien schriftlich geben. Kann nur der Statiker/Energieberater ermitteln. Würde mich wundern, wenn es gerade wegen der Solaranlage …
- … vor eineinhalb Jahren als möglicher anzunehmender Primärenergiefaktor genannt. Ich glaube mein Statiker hat den Energiepass, den ich eigentlich nicht brauche, sogar noch damit …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung mit Solaranlage - brauche ich einen Pufferspeicher?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Stabilisierung einer schiefen 36er Ziegelwand: Lösungen ohne Abriss gesucht
- … Es ist entscheidend, dass ein erfahrener Statiker die Wand begutachtet und ein maßgeschneidertes Sanierungskonzept entwickelt. Dabei müssen sowohl …
- … Integrität als auch baurechtliche Aspekte berücksichtigt werden. Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Statikern, Sanierungsexperten und möglicherweise Denkmalschützern könnte erforderlich sein, um eine optimale …
- … halten. Es ist jedoch wichtig, dass solche Maßnahmen von einem qualifizierten Statiker oder Bauingenieur geplant und überwacht werden, um die Sicherheit und Langlebigkeit …
- … zu erhöhen und die Mauer zu festigen. Es ist wichtig, einen Statiker oder Bauingenieur hinzuzuziehen, der die Situation vor Ort begutachtet und eine …
- … Konsultieren Sie umgehend einen erfahrenen Statiker oder Bauingenieur, um eine detaillierte Analyse der Wandstruktur und möglicher Stabilisierungsmethoden …
- … Holen Sie Angebote von spezialisierten Sanierungsunternehmen ein und vergleichen Sie diese sorgfältig hinsichtlich Methodik, …
- … Die Wahl hängt von der spezifischen Situation und dem Gutachten eines Statikers ab. …
- … Es sollten ein Statiker, ein erfahrener Bauingenieur und gegebenenfalls ein Spezialist für historische Gebäude konsultiert …
- … All das sind KEINE DIY-Arbeiten</b>. Bitte beauftragt eine Fachfirma inkl. Statiker, der vorher ein Sanierungskonzept erstellt. …
- … Statiker generell die Standsicherheit der Hütte überprüfen. Dazu gehört auch der Zustand …
- … Finger weg und Fachmann (Statiker) holen! Sofort! …
- … Wenn allerdings eine Nutzungsänderung vorgesehen ist, dann: Architekt, Statiker und Baufirma beauftragen!!! …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenberechnung eines Architekten und daraus folgend sein Honorar
- … alles von den schriftlichen Vorgaben abweicht, bekam ich nur sein Honorarangebot (Honorarzone III, Mittelsatz). Er kalkuliert bei 70 qm über 200.000 Euro …
- … Allein die Baugenehmigung würde mich so gut 10.000 Euro kosten ohne Statiker, Vermesser, Gebühren, etc. Mehr als die Baugenehmigung einholen soll der Architekt …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat alles ruiniert
- … Wir bekamen auf die Ausschreibungen des Architekten drei Angebote zwischen 90.000-100.000 für den Rohbau. Ich habe gedacht damit wäre das …
- … Als dann die Angebote für den neuen Dachstuhl und Dachdämmung kamen wurde ich tatsächlich das …
- … das bitte in seinen weiteren Ausschreibungen berücksichtigen soll. Auch, dass die Angebote für das Dach absolut indiskutabel sind und er bitte schauen soll …
- … kleiner gemacht hat als sie tatsächlich ist. Wir haben keines dieser Angebote in Anspruch genommen, ihm das auch gesagt, und selbst nach Dachdeckerfirmen …
- … gesucht. Die Angebote unserer Firmen beliefen sich auf nicht mal die Hälfte, bei tatsächlicher Größe des Daches. Die Firma für die wir uns entschieden haben, hatte auch das LVAbk. unseres Architekten bekommen und uns aufgeklärt, dass vieles vergessen wurde, u.a. die Verbindung zwischen Alt- und Neubau (Altbau, Neubau), Dachziegel, Pfetten ... Wir hätten für 135.000 also noch nicht mal Dachziegel gehabt! …
- … Als wir dann kurz darauf ein Angebot für die Fassadendämmung über 63.000 bekommen haben, habe ich den …
- … Statik bei so einem kleinen Einfamilienhaus keine Rolle spielt und die Statiker nur überall ihren Senf dazugeben wollen. Sorry, aber so jemandem bezahl …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 50 % über Kostenabrechnung
- … einen Aufpreis vorhersehbar machten. Nun kamen nach der Ausschreibung die ersten Angebote. Wir liegen nun bei der Heizung 20 % teurer, bei der …
- … Maurern 60 % über der Kostenberechnung. Von den angeschriebenen Schlossern kam kein Angebot. Der Architekt empfahl mir selbst noch Schlosser zu akquirieren. Ich übernahm …
- … seine Arbeit undfand 3 Stück die jetzt noch Angebote schicken. Alles in allem rechnen wir nun mit einer Erhöhung von 80 000 bei einer einem anfänglichen Budget von 200 000 undeiner Kostenberechnung von 260 000 . Die Architektin erklärte dies mit Auflagen des Statikers und saisonal ungünstigen Preisen. Auch hat sie die Werkplanung …
- … 9) Angebotsübersicht ca. 330 000 - 340 000 …
- … für die Rohbauer Angebot 74 000 , Kostenberechnung 48 000 …
- … seit der Berechnung keine gravierenden baulichen Veränderungen vorgenommen (höchstens was der Statiker angewisesn hatte, aber das wurde vorher ja auch schon eingeplant, wie …
- … und Verhandlungen, man die Planung und die LVAbk. nicht kennt, die Angebote nicht kennt, ist alles hier nur Wischiwaschi und durch die verzinkte …
- … (+ 67 000). Bei der Elektrik hat er 6000 nur veranschlagt. Angebote belaufen sich auf 11 000 . Bei den Trockenbauern und den …
- … Fliesenlegern und Schreinern kommen wahrscheinlich weitere Mehrkosten dazu, da sind die Angebote noch nicht da. …
- … seinem letzten Arbeitstag telefoniert und er sagte mir dass er die Angebote schickt übers Wochenende (Dies tat er ohne Vorwarnung im Bezug auf …
- … Er hat die 40 000 für alles veranschlagt: sein Honorar, Gutachter, Statiker, Genehmigungen etc. …
- … So für alle die es noch interessiert. Wir haben jetzt alle Angebote. Wir liegen 40 % über der Kostenabrechnung insgesamt. Eigentlich höher da …
- … Bauherr die Ergebnisse verwerten kann. Das ist gegeben, auch wenn die Angebote zu hoch liegen. …
- … davon zu erzählen. er sagte uns nur er wolle zuerst die Angebote haben um dann mit uns seine Werkplanung zu besprechen. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Statiker, Angebot" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Statiker, Angebot" oder verwandten Themen zu finden.