Ein ausgefallenes Einfamilienhaus in Bayern / Grünwald wurde bei der Voranfrage bei der Gemeinde positiv beschieden. Das Einfügungsgebot wurde laut Landratsamt eingehalten und der Bürgermeister verzichtete auf sein Vetorecht. Nach ganz genauer Detailplanung wurde der Bauantrag jedoch von der Gemeinde diesmal 6:7 abgelehnt trotz Empfehlung der Gemeinde der Zusage. Das Landratsamt ersetzte das Einvernehmen nach minimalen technischen Änderungen. Daraufhin wurde der Gemeinderat einberufen, welcher nun nur für dieses Grundstück einen neuen Bebauungsplan beantragte und eine Veränderungssperre durchsetzte. Der Gemeinde wurde mitgeteilt, dass wir auf unserem Entwurf beharren, jedoch zu Detailzugeständnissen bereit sind und Schadensersatzforderungen geltend machen werden. Der Architekt möchte nun für Entwurfsplanung und Genehmigungsplanung 42000 €.
IST dies JURISTISCH KORREKT, ODER BEKOMMT ER DAS HONORAR erst WENN DER Bauantrag Niedrigenergiehaus (NEH)MIGT IST?
Honorar für Entwurfsplanung und Genehmigungsplanung bei Änderung des Bebauungsplanes und Veränderungssperre
BAU-Forum: Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen
Honorar für Entwurfsplanung und Genehmigungsplanung bei Änderung des Bebauungsplanes und Veränderungssperre
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenberechnung eines Architekten und daraus folgend sein Honorar
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hallo zusammen, ich hätte da eine Frage ...
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenwechsel während der Planungsphase
- … Würde ich sagen Phase 1 und 2 sind erledigt. Ob eine Entwurfsplanung durchgeführt wurde weiß ich nicht, nachdem s beim Detaillevel Grundriss bisher …
- … Wünschen von Fenstern, Türen, Haustechnik, etc. Gibt es da Definitionen? Eine Genehmigungsplanung wurde definitiv nicht durchgeführt! D.h. in dem Beispiel wären das grob …
- … 4500 inkl. Entwurfsplanung oder 2000 ohne. Das würde ich (auf unseren Objektwert umgerechnet) schon …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenhonorar - anrechenbare Kosten
- … hat, dann dürften Sie sich in der Phase der Entwurfs- oder Genehmigungsplanung (Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung) befinden. …
- … unseriös, in dem, so schätze ich, frühen Planungsstadium auf Grundlage der Genehmigungsplanung ein Angebot für die Bauausführung abzugeben. Vergleichbare, qualitativ brauchbare Angebote erhält …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Vertragsrücktritt des Architekten - Schadensersatz?
- … Architektenverträge in der Tat mündlich geschlossen, allerdings häufig nur bis zur Genehmigungsplanung. Das läuft so ab, dass der Architekt Entwürfe fertigt und schließlich …
- … die Genehmigungsplanung anfertigt und der Bauherr diese Pläne unterzeichnet und beim Bauamt einreicht. Bei vielen mündlichen Architektenverträgen ist die Abgabe des Bauantrags beim Bauamt der erste schriftliche Hinweis für den Architekt, das überhaupt ein Vertrag besteht. Sofern der Bauherr die Pläne nachweislich verwendet, z.B. für den Bauantrag, ist das Honorar für den Architekten für die Leistungsphasen 1-4 gesichert. Wenn die Planung vorher seitens des Bauherrn abgebrochen wird, gibt es oft Streit ums Honorar. Wenn der Bauherr bei Planungsabbruch die bis dahin angefallen Planungsleistungen nicht bezahlen will, dann gerät der Architekt oft in Beweisnot, dass überhaupt ein Auftrag besteht. Mir sind Gerichtsurteile bekannt, wonach durch Vorlage der Pläne beim Bauamt durch den Bauherrn der Honoraranspruch für die Leistungsphasen 1-4 nachgewiesen ist. …
- … Worauf ich hinauswill: Häufig enden diese streitgegenständlichen mündlichen Verträge immer nach der Leistungsphase 4 Genehmigungsplanung . Selten kann ein Architekt nachweisen, dass er einen mündlichen …
- … 3) die Entwurfsplanung sah für jedes Kellerabteil ein Fenster vor wie besprochen. im eingabeplan …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ausführungsplanung
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ist ein Architekt nach Entwurfsplanung noch notwendig oder reicht Bauingenieur?
- … Ist ein Architekt nach Entwurfsplanung noch notwendig oder reicht Bauingenieur? …
- … Wir haben mit einem Architekten Entwurfs- und Genehmigungsplanung (Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung) eines Einfamilienhaus durchgeführt. Vom Bauamt …
- … Architekt nach Entwurfsplanung …
- … nach der Entwurfsplanung erfolgt die Werk- und Detailplanung (Werkplanung, …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukosten explodieren - ohne Änderungen am Bau? Möglich?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Detailpläne
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Welche Unterlagen sind zum Beginn der Rohbauarbeiten erforderlich?
- … hat unserer Ansicht nach der Architekt wichtige Details bereits in der Entwurfsplanung (LP3) nicht (zu Ende) geplant. Deshalb möchten wir wissen, welche Beratungen, …
- … natürlich sind mit der Genehmigungsplanung noch nicht alle Pläne Ausführungsreif. Was sollte sonst die Phase Ausführungsplanung …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung" oder verwandten Themen zu finden.