Hallo zusammen,
auf meinem Balkon wird eine Überdachung mit Leimholzbindern und Stegplatten aufgebaut.
Der Lieferant des Holzes sagte mir, dass das Holz noch behandelt werden muss. Er empfahl eine offenporige Lasur des Fa. Remmers,
da diese auch einen Bläueschutz hat und Ungeziefer abhalten soll.
Nun zu meiner Frage:
1. Sind die Produkte von Remmers zu empfehlen und/oder gibt es noch besseres?
und
2. Was ist zum Schutz der Konstruktion sinnvoll und notwendig?
Grüße
Uwe
Balkonüberdachung mit Leimholzbindern schützen mit Lasur
BAU-Forum: Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung
Balkonüberdachung mit Leimholzbindern schützen mit Lasur
-
Leimholz im Außenbereich?!?
Hallo Uwe,
Zu 1.) Ja, kann man, ist mehr oder weniger Marktführer, aber es gibt auch andere. Wichtig wäre mir, dass das Mittel ein Ü-Zeichen hat (und damit eine bauaufsichtliche Zulassung hat) und für den Anwendungsbereich definiv geeignet ist. Da es sich hier um Bauchemie mit teilweisen Bioziden Einstellungen handelt, sind die Mittel regulär auch für den Endverbraucher nicht erhältlich und nur im Fachhandel zu kaufen.
Je nachdem wie exponiert die Bauteile der Witterung ausgesetzt sind, gehören sie als tragende Bauteile der Gefährdungsklasse 2 oder 3 an. Heißt soviel wie: der chemischer Holzschutz wäre schon in der Planung (!) zu berücksichtigen gewesen. Leimholz ist Aufgrund seiner technischen Herstellung für den Einsatz in diesen Gefährdungsklassen nur mit Einschränkungen einsetzbar.
Ein Anstrich dringt etwa 1-2 mm ein (als Bläueschutz meistens ausreichend, gegen andere Pilze eher nicht), bei Fichte sorgen verschiedene Zelleigenschaften dafür, dass der Anstrich auf jeden Fall oberflächlich bleibt, wenn das Holz bereits einen bestimmten Trocknungsgrad erreicht hat.
Fazit: Sie können mit geeigneten Mitteldn der Fa. Remmers streichen, da die Konstruktion nicht mehr nur ind er Planung ist, sondern bereits steht, sollten Sie bei Pkt 2. weiterlesen.
Zu 2.): Insgesamt sinnvoller ist die Einhaltung des konstruktiven Holzschutzes. Auch hier haben Sie nicht mehr alle Möglichkeiten, weil die Konstruktion bereits vorhanden ist. Sorgen Sie für brauchbare Maßnahmen dafür, dass keine Feuchtigkeit auf horizontalen Flächen stehen bleibt oder in Messerfugen eindringen kann. Also keine Fugen mit Silikon oder Fugenersatzmaße abdichten wollen, hält sowieso nicht dauerhaft, sondern Fugen eher breiter machen, damit Wasser ablaufen kann. Frei bewitterte Hirnholzflächen mit kleinen "Opferbrettchen" abdecken. Diese auszutauschen, wenn Sie hinüber sind, ist einfacher, als den balken auszutauschen.
Da ich leider die Konstruktion nicht kenne, können an dieser Stelle nur generelle Infos erfolgen.
Grüße aus Leipzig
Martin Malangeri
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Leimholzbindern, Lasur". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung - 10325: Balkonüberdachung mit Leimholzbindern schützen mit Lasur
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Lasurtechnik …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Lasurtechniken …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Skonto bei Mangelrückhalt
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Definition Schlechtwettertage und Ausfalltage
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - nachträglicher Fliesenabschluss
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wandanstrich im Bad
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kann miserabel lasierte, furnierte Tür abgebeizt werden?
- … ich habe unsere etwa 35 Jahre alten Zimmertüren mit einer Lasur gestrichen, um sie wieder etwas ansehnlicher zu machen. Im Prinzip hat …
- … getrocknet und der Anstrich ist leider miserabel geworden. Leider ist die Lasur mit Schleifen nicht gleichmäßig zu entfernen. Daher die Frage: Kann man …
- … das hört sich so an, als hätten Sie eine wasserverdünnbare Lasur benutzt, die einen schönen dicken Film an der Oberfläche hinterlässt. Den …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fenster - 1. Anstrich nach sieben Jahren notwendig?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Unterliegen Silikonfugen der Gewährleistung?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Leimholzbindern, Lasur" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Leimholzbindern, Lasur" oder verwandten Themen zu finden.