Schimmelbildung im Holzhaus
BAU-Forum: Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung

Schimmelbildung im Holzhaus

Hallo
Ich habe heute in unserem Holzständerhaus Bereiche entdeckt die
mit Schimmel befallen sind. Die Bereiche beziehen sich auf den
Dachstuhl und die Deckenbalkenlage im Erdgeschoss. Das Haus befindet sich noch in der Bauphase  -  Fenster sind größtenteils eingebaut und das Dach ist eingedeckt. Das große Erkerelement im Erdgeschoss fehlt noch, aber die Lücke wurde durch eine Folie
geschlossen. Die Deckenbalkenlage im Erdgeschoss ist zu 90 Prozent gedämmt und verkleidet. An den noch offenen Stellen
ist eben besagter Schimmel zu sehen. Am Dachstuhl sind drei Stellen , ca. 2 bis 3 Handflächen groß, zu erkenen. Der Schimmel
ist faserig und bildet kleine Kügelchen.
Hier meine Fragen?
Sollte ich auf jeden Fall die komplette Deckenverkleidung im Erdgeschoss demontieren?
Ist ein Sachverständiger ratsam und wie sieht eine effektive
Beseitigung des Schimmels aus?
Vielen Dank im Voraus
Gruß Volker

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN