Hallo, unser Holzhausbauer hat die Unterseite der Bodenplatte eines Holzhauses, die Streifenfundamenten steht, mit einer schwarzen Farbe anstreichen lassen. Wir wissen nicht genau, um was es sich handelt. der Anstrich ist beim auftragen mit der rolle sehr flüssig, bräunlich und trocknet schwarz auf. ob es sich dabei um einen bitumenanstrich handelt? wir befürchten, das die somit diffusionsoffene Konstruktion durch den Anstrich dampfdicht wurde, dann stimmt nämlich die Konstruktion nicht. die farbrollen wurden nach gebrauch von den Handwerkern in wassereimer gestellt. wer kennt so einen anstrch? wie berechnet man so einen anstrich? wenn nach dem glaserverfahren der Bodenaufbau berechnet wird, wie kann ich den wasserdampfdiffusionswiderstand von so einem Material erfahren (Schichtdicke unter einem mm). gibt es "diffusionsoffene" bitumenanstriche, die die einen Feuchteschutz bieten?
danke k.
schwarzer Anstrich auf osbplatte, Unterseite einer Bodenplatte auf Streifenfundamenten
BAU-Forum: Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung
schwarzer Anstrich auf osbplatte, Unterseite einer Bodenplatte auf Streifenfundamenten
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Anstrich, Unterseite". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Anstrich, Unterseite" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Anstrich, Unterseite" oder verwandten Themen zu finden.