Der Dachstuhl unseres Hauses (Baujahr 40) wurde vor vier Jahren mit Heißluft gegen einen akuten Hausbockbefall behandelt und dann neu gedeckt.
Bisher habe ich keinen weiteren Befall feststellen können.
Jetzt habe ich an den Außenseiten der Dachgauben einige Schlupflöcher des Hausbock entdeckt. Vor vier Jahren wurde ja nur der Dachstuhl, nicht aber die Gauben behandelt. Was nun und tun?
- Die Heißluftfirma sagte damals, dass einmal mit Wärme behandeltes Holz nicht erneut befallen wird. Die Enzyme wandeln sich um? Ist das so?
- Muss ich jetzt befürchetn, dass der Bock wieder in den Dachstuhl wandert?
- Kann ich irgendetwas machen, um eine Ausbreitung zu verhindern?