Mein Mann und ich wollten gerne ein 16 qm großes Gartenhaus aus Holz mit 4,4 cm dicken Bohlen in ein Tiny Haus umwandeln. Es handelt sich um das Gartenhaus Dreux von Pineca
Es geht um die Wandisolierung. Gerne würden wir von außen dämmen um den Platz innen nicht sonderlich zu verkleinern.
Jedoch ist ist da die Frage der Dampfsperre, da sie ja im Haus angebracht werden sollte.
Nun wurde mir geraten auf den Holzbalken innen OSBAbk. Platten als Dampfsperre anzubringen und darauf Rigips zu schrauben.
Dies würde kaum Platz rauben.
Meine Frage ist jedoch ob dies die beste Lösung ist oder ob es noch Alternativen gibt?
Außerdem wollte ich fragen welcher Dämmstoff vielleicht am besten wäre. Ich habe gelesen dass es Unterschiede bei der Diffusionsoffenheit gibt und dies wichtig zu beachten wäre.
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Liebe Grüße,