Quadratmeterpreise für Holzrahmenbauweise/holztafelbauweise
BAU-Forum: Holzbau
Quadratmeterpreise für Holzrahmenbauweise/holztafelbauweise
-
Was mein Vorschreiber damit ausdrücken will ...
Was mein Vorschreiber damit ausdrücken will es geht von bis. Wandaufbau? Das gibt von bis. Innenausbau, wo fängt der an? 230 m², das kann eine Fabrikhalle sein, oder Schloss Neuschwanstein, oder oder oder.Im Moment sind Sie der typische Letzte-Seite-unten-rechts-Typ. 1400 kann gerechtfertigt sein, 1400 kann hoffnungslos überteuert sein.
Da hilft es auch nichts, wenn Sie meinen über m²-Preise vergleichen zu müssen.
-
m2-Preise sind ein verlockender Maßstab
Es ist doch verständlich, wenn Bauinteressenten, wenn noch kein Entwurf vorliegt, versuchen, eine Groborientierung über m²-Preise zu bekommen. z.B. für die häufigsten Standards bei "normalen" Einfamilienhäusern kann dies durchaus funktionieren, wenn auch immer unter Vorbehalt. Angenommen, es handelt sich um ein rechteckiges Haus mit auszubauendem Dachgeschoss (Satteldach) mit höchstens 60 cm Kniestock und z.B. maximal 2 tragenden Innenwänden sowie, sagen wir, einer Satteldachgaube mit 3 Fenstern ohne Balkon und Eingangsveranda (was aber schnuckelig, praktisch und typisch schwedisch wäre), dann könnte man schon einen groben Kostenrahmen umreißen. Aber das wäre immer noch nur eine Hypothese. Es gibt zu viele Unwägbarkeiten. Und immer wenn wir den Bauinteressenten zuliebe solch eine Schätzung abgegeben haben, wurden wir hinterher prompt darauf festgenagelt: "Sie haben aber gesagt! " Deshalb sehen auch wir uns gezwungen, mit Zahlen äußerst vorsichtig umzugehen.Erschwerend kommt bei uns im Augenblick hinzu, dass wir gerade dabei sind, für unser beliebtestes Haus Felicia (Varianten von 118-148 m²) Bausatzpreise von mehreren ausgesuchten Herstellerwerken von vergleichbarer Qualität und Zuverlässigkeit (aus Schweden, Finnland, Deutschland und Tschechien) einzuholen, um mal wieder eine Rundum-Optimierung (Preis-Leistungs-Verhältnis) durchzuführen. Erst dann hätten wir einen ungefähren Anhaltspunkt für einen sehr ungefähren m²-Preis für ein Haus ungefähr dieser Größe, Gestaltung und Bauart (ab 240 mm Wärmedämmung in den Außenwänden). Theoretisch dürfte der bei einem größeren Haus eher leicht sinken, bei einem kleineren Haus mit Sicherheit steigen. In 2-3 Wochen werden wir mehr wissen. Aber bitte nicht vergessen: Die Kosten hängen von vielen Einzelheiten ab. Dass es kein Massivholzbau werden soll, stimmt schon mal optimistisch.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holzrahmenbauweise, Quadratmeterpreise". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Zwei Finanzierungspläne. Welcher Besser?
- BAU-Forum - Holzbau - 10755: Quadratmeterpreise für Holzrahmenbauweise/holztafelbauweise
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kein KfW40 mit WP?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Funktion einer kontrollierten Be- und Entlüftungsanlage (Belüftungsanlage, Entlüftungsanlage) mit Wärmerückgewinnung+elektronischen Nachheizregister
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - WP-Fehlkonfiguration im Passivhaus
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fliesen vom Bauträger nur nach Wohn- / Raumfläche?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Objektüberwachung
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 100.000 € nach Lph 4 ...
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holzrahmenbauweise, Quadratmeterpreise" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holzrahmenbauweise, Quadratmeterpreise" oder verwandten Themen zu finden.