Holzwanddämmung
BAU-Forum: Holzbau

Holzwanddämmung

ich möchte mein 2-schaliges Holzeinfamilienhaus (Baujahr 1998; 10 cm Holz, 10 cm Luft, 10 cm Holz (Fichte) ) nachträglich noch dämmen. habe sehr viel über Einblasdämmung gelesen, habe aber keine Ahnung, was das Beste Material ist (isoflock, holzspäne, glasschaum und was es nicht alles gibt). wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte!
  • Name:
  • holzspecht
  1. Dämmung

    Hallo
    Als erstes sollte geprüft werden warum dieser Luftspalt vorhanden ist und ob er eventuell bauphysikalische Funktionen (z.B. Hinterlüftung) hat.
    Also; Fachmann kommen lassen, keinen Produktverkäufer. Da das Haus von 1998 ist kann vielleicht auch der Hersteller helfen.
    Stellt sich heraus, dass der Luftspalt problemlos verschlossen werden kann würde ich im "System" bleiben ...
    Holz, also Holzfaser- oder Zellulosedämmung.
    Gruß

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN