Welche Dämmstoffe mit welcher Folie bei Holzständerbauweise
BAU-Forum: Holzbau

Welche Dämmstoffe mit welcher Folie bei Holzständerbauweise

Ich habe zu diesem Thema einige Beiträge gelesen, welche aber bereits etwas älter sind. Ich erhoffe mir neue aktuelle Informationen.
Unser Anbau zu unserem Einfamilienhauses im Elsass muss nun isoliert werden. Ich habe viele sich zum Teil widersprechende Informationen bekommen. Unser Zimmermann empfiehlt uns die Holzständer (160 mm) mit Holzfasermatten auszufüllen mit einem Vlies als Dampfbremse zu versehen, eine Konterlattung anzubringen als Installationsebene, und dann die Innenverkleidung anzubringen. Als Dachisolierung schlägt er fûr die Sparrendämmung die selben Holzfasermatten vor. Auf der Innenseite der Sparren folgen Holzweichfaserplatten, befestigt mit einer Konterlattung, welche wieder als Installationsebene dient. Er sagt, unter dem Dach wäre keine Dampfsperre notwendig.
Andere Empfehlungen gehen in die Richtung, dass nur eine von innen völlig abgedichtete Hülle Sicherheit gegen Bauschäden gibt.
Bei uns wird die Verwirrung größer.
Welche Empfehlungen können Sie, unter den Aspekten Raumklima, Energieeinsparung aus heutiger Sicht geben. Natürlich interessiert uns auch der Aspekt des Budgets. Die Holzfaserstoffe sind nun mal deutlich teurer als zum Beispiel Minealfaserdämmstoffe.
Für Ihre Beiträge bedanke ich mich
Helmut
  • Name:
  • Helmut Baum
  1. Flies als Dampfbremse?

    Hoffentlich nur ein Hörfehler ...
    Hinter die Installationsebene gehört eine Dampfsperre (Folie).
    Dämmung ist mE egal.. die Werte sind ähnlich
    Gruß
  2. da klemmt noch mehr, oder?

    bei üblicher "Holzständerbauweise" wird durch raumseitige Beplankung
    mit z.B. Osb sowohl dampfpuffer als auch Aussteifung bewirkt.
    und hier?

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN