Leimholzbinder im Außenbereich schützen
BAU-Forum: Holzbau

Leimholzbinder im Außenbereich schützen

Die Pfetten unseres Daches sind  -  vor allem die, die in "Wetterrichtung" stehen  -  nach jetzt 10 Jahren derart geschädigt, dass mir geraten wurde, vor allem die Köpfe, aber auch die Seiten zu schützen.
Der Schaden besteht darin, dass die Leimfugen Aufgrund Nässe/Sonne aufgehen, weiter Nässe und (Umwelt-) Dreck hingesauft wird. Die Nässe verdunstet nur zum Teil, der Dreck aber bleibt und damit dann natürlich auch Feuchtigkeit.
Wie gesagt, empfohlen wurde mir die Pfettenköpfe zu schützen.
  • Welche Möglichkeiten gibt es bzw. sind schlauer als andere?
  • Hat jemand Erfahrung mit dem Problem und gibt es Standartlösungen?

Danke für Antworten.
Peter Gros

  • Name:
  • Peter Gros

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN