Holzbalkendecke vor Ruß u.A. schützen?
BAU-Forum: Holzbau

Holzbalkendecke vor Ruß u.A. schützen?

Wir haben im gesamten Erdgeschoss eine offene Holzbalkendecke.
Ist es erforderlich diese zu schützen gegen: Wärme und Feuchte vom Duschen, Ruß vom Kaminofen und Alles sich vom Kochen oben absetzen kann? Oder kann man sich diese Arbeit sparen?
  • Name:
  • Katja Baginski
  1. Gegen Dreck hilft nichts ...

    Foto von Martin Malangeri

    Gegen Dreck hilft nichts außer eine hermetisch abgeschlossene Atmosphäre ohne Zugangsmöglichkeit für Lebewesen. ;-)
    An den Hölzer setzt sich ähnlich viel ab wie an allen anderen rauen Oberflächen auch. Es würde sich etwas leichter pflegen lassen, wenn die Hölzer gehobelt und geölt sind, aber es macht sie nicht immun gegen Ablagerungen und der Aufwand ist vergleichsweise hoch. Bei Feuchte ist es sogar besser, wenn die Holzoberflächen frei von Beschichtungen bleiben, weil für die Holzzellen dann das ungehinderte Aufnehmen und Abgeben von Luftfeuchte nicht behindert wird. Fäulnis entsteht nur da, wo Feuchte eindringen, aber nicht mehr abdiffundieren kann.
    Die Farbigkeit von neuen Hölzern wird sich im Laufe der Zeit zwangsläufig ändern, das lässt sich nicht vermeiden und hängt eher mit der UV-Strahlung zusammen.
    Grüße aus Leipzig
    Martin Malangeri

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN