Wandaufbau  -  Außenwand -
BAU-Forum: Holzbau

Wandaufbau  -  Außenwand -

Hallo, unser Einfamilienhaus hat einen kleinen erkerähnlichen Wintergarten.
Es handelt sich um einen Holzrahmen (Stärke 150 x 150 mm).
Die "Wände" bestehen derzeit aus Bodentiefen Fensterelementen, darüber ein Querriegel, darüber jeweils ein kleines Oberlicht. Die Oberlichter wollen wir wegen diverser Gründe nun entfernen und die entstandenen Öffnungen als geschlossene Wand erneuern/schließen. Es verbleiben lediglich die Bodentiefen Elemente.
Wir haben dafür folgenden Wandaufbau vorgesehen (von innen nach außen):
  • Profilholz
  • OSBAbk.-Platte
  • Dampfbremse
  • Dämmung
  • Diffusionsoffene Unterspannbahn
  • Lattung (zur besseren Hinterlüftung), darauf DWD-Platte
  • auf die DWD-Platte dann wieder Holzverkleidung wg. besserer Optik.

Nun zur eigentlichen Frage.
Ist der o.g. Aufbau sinnvoll oder wäre es besser, die DWD-Platte direkt auf die Unterspannbahn zu schrauben (auch wegen Schutz gegen Insekten/Kleintier und erst dann eine Lattung plus Holzverkleidung vorzunehmen.
Schon mal im Voraus vielen Dank.

  • Name:
  • Zimmermann
  1. Holz

    Hallo
    Der Aufbau ist bei richtiger Ausführung vor allem der Details in Ordnung.
    Lediglich die Lattung sollte natürlich den richtigen Abstand für eine Hinterlüftung haben und auf die DWD würde ich verzichten.
    Werden die DWD Platten montiert muss das Holz wieder Hinterlüftet werden.
    Gruß
  2. nö!

    viel zu zahm :-)
    das ist beim besten willen nix.
    das bemühen, alles zu verbasteln, was in der forenwelt und in freier
    wildbahn kreucht und fleucht, ist erkennbar  -  das bedeutet nicht,
    dass das auch nur ansatzweise sinnvoll ist.
    dieses Forum erstickt an Beiträgen zum Thema "Wandaufbau"  -  allein
    die suche nach der essenz ist wahrlich schwierig, ansatzweise könnte
    das

    helfen ..


Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN