Ist das Holz aus dem Baumarkt getrocknet?
BAU-Forum: Holzbau

Ist das Holz aus dem Baumarkt getrocknet?

Ich möchte ein Stelzenhaus im Garten bauen und weiß nicht, welches Holz ich verwenden kann.
Im aumarkt gibt es z.B. Balken und Bretter aus Douglasien-Holz ... ist das Holz schon getrocknet oder kann es sich noch stark verziehen?
  1. Holz aus dem Baumarkt ...

    dürfte i.A. trocken genug sein (außer falsch gelagert vor Verbringung in den Baumarkt).
    Allerdings arbeitet Holz (nicht Brettschichtholz), was Sie "verziehen" nennen, immer, weshalb genügend Spielraum für Bewegungen eingeplant werden sollte. Auch sollten Sie den Konstruktiven Holzschutz nicht vergessen (bspw. also Dachüberstand. Mit der Holzart hat das "Arbeiten des Holzes" wenig zu tun  -  das eine mehr, das andere weniger  -  Douglasien-Holz ist sehr hart, daher schlecht zu verarbeiten und hat ein geringeres Quell- und Schwindmaß (Quellmaß, Schwindmaß) (vgl. "Arbeiten") als bspw. Fichte. Insofern ist dieses Holz dauerhafter.
    Ich möchte Ihnen empfehlen, wenn schon kein Brettschichtholz (verleimte bspw. Holzdielen), dann zumindest Lärchenholz für Außenbauteile, die auch mal nass werden können, zu verwenden.
    Ansonsten, viel Erfolg.
    MfG
    R. Kaiser

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN