OSB-Platten Nageln oder Schrauben?
BAU-Forum: Holzbau

OSB-Platten Nageln oder Schrauben?

Hallo ich möchte auf zwei Holzbalkendecken (ca. 180 m²)
25 mm OSBAbk.-Platten anbringen, als Grundlage für Trockenestrich.
Nun habe ich überlegt einen Druckluftnagler (bis 90 mm)
anzuschaffen, da es eine enorme
Zeitersparnis wäre, gegenüber schrauben.
Nun meine Frage:
Ist es sinnvoll die OSB-Platten am Fußboden zu nageln, oder gibt es Nachteile?
Gruß kohl
  1. Es gibt auch

    Schrauber mit Magazin (Schrauben sind dort auf einer Kette drauf, so wie beim Nagler), geht also auch flott. Kostet allerdings ein bisschen mehr, als wenn Schrauben einzeln.
    Evtl. ausleihen
  2. Genagelt

    hat unser Zimmermann, schrauben wäre besser gewesen: Die Balkendecke war nicht ganz gleichmäßig, er hatte teilweise nicht/zu wenig unterlegt => knarrt und Nägel lockern sich mit der Zeit. Zum Teil haben zusätzliche Schrauben gereicht, es wäre allerdings einfacher gewesen, die Platten abzuschrauben und genauer auszurichten. Nageln muss halt 'passen' und als Laie würde ich mir immer die Möglichkeit offenhalten, Fehler noch (relativ einfach) korrigieren zu können.
    Gruß
    VL

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN