Hallo!
Bei starken Regenfällen ist unser Keller etwas geflutet worden (ca. 5 cm). Höchststand seit 50 Jahren (über 65 l/m²). Treppenabgang & Lichthöfe sind vollgelaufen, Wassereintritt unter der Haustüre. Das Problem war mit Kondenstrockner schnell behoben, da der Keller (zum Glück) teilweise noch im Rohbau steht.
Jetzt hat uns aber der Sachverständige der Trocknungsfirma darauf aufmerksam gemacht, ob die Drainage überhaupt funktioniert hat? Nach ein paar Gesprächen mit Feuerwehr & Co. wurde jetzt die Vermutung aufgestellt, dass die Kanalisation dem vielen Regenwasser nicht gewachsen war und es evtl. einen Rückstau gab und die Rückstauklappe das Abfließen über die Drainage verhindert hat. Zudem ist eine Einliegerwohnung geplant und da der Keller ganz im Boden versenkt ist, sollte für das Bad eigentlich eine Hebeanlage vorgesehen sein.
Auf den Plänen & Fotos ist weder eine Rückstauklappe noch eine Hebeanlage erkennbar. Gemäß Auskunft des Sachverständigen sei das ein schwerer Planungsfehler des Architekten und unsere Einliegerwohnung können wir so nicht vermieten.
Ist es wirklich erforderlich eine Hebeanlage und eine Rückstauklappe zu Installieren? Oder hätten wir das Ausdrücklich verlangen müssen? Was können wir jetzt noch ändern ohne viel Aufwand zu betreiben bzw. muss das der Architekt/Baufirma beheben?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
MfG
I. Pellkofer
(Schwäbisch Alb - Baden-Württemberg)
Neubau - Hebeanlage bzw. Rückstauklappe notwendig?
BAU-Forum: Hochwasser
Neubau - Hebeanlage bzw. Rückstauklappe notwendig?
-
Bei uns war
für die Einliegerwohnung eine Hebeanlage vorgegeben (und Rheinland-Pfalz hat nicht gerade viele Vorschriften , -)).
Die habe ich jetzt nachgerüstet weil die ELW demnächst genutzt werden soll. Eine Rückstauklappe schließt das Rohr in beide Richtungen.
Planungsfehler? Am Besten mal bei der Gemeinde fragen.
Gruß -
Hallo Frau Pellkofer, habe Ihren Beitrag erst jetzt ...
Hallo Frau Pellkofer,
habe Ihren Beitrag erst jetzt gesehen. Ganz kurz: ja, wenn die Kellerräume unter der sogenannten Rückstauebene liegen, sind sie gegen Rückstau zu sichern. Bei Einliegerwohnung ergibt sich quasi zwangsläufig eine Hebeanlage.
Lesen Sie mal mein Rückstauhandbuch im Servicebereich meines Internetauftritts. Da sollten Sie alle Infos finden, die Sie benötigen. -
Danke
Hallo Hr. Abt,
danke für die Info. Genau sowas habe ich gesucht.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hebeanlage, Rückstauklappe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Rücktauklappe / Minihebeanlage
- … Rücktauklappe / Minihebeanlage …
- … Laut dem Bauamt und einem befreundetet Bauingenieur ist eine Kanalrückstauklappe erforderlich. Lt. dem Verkäufer (ist ein staatl. Unternehmen) und seinem …
- … Bauleiter ist keine Rückstauklappe erforderlich, weil eine Hebeanlage vorhanden ist. …
- … Uns ist nur eine Minihebeanlage aufgefallen bzw. bekannt die in der Waschküche steht und für …
- … Nebenbei, ich würde immer auf eine Rückstauklappe bestehen, selbst wenn die Minihebeanlage eine solche hat, da, wenn …
- … Wasser dann tatsächlich im betreffenden Raum haben. Auch kostet eine solche Rückstauklappe nicht allzu viel. Daher, alles ist immer Vertragsangelegenheit, also verhandeln Sie …
- … Keller hin) und die Waschmaschinenabwässer (im Keller) über eine eigene kleine Hebeanlage über die Rückstauebene entsorgt werden, wozu brauche ich da noch eine …
- … Rückstauklappe ... und wenn ja, in welcher Leitung ... …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Abdichtung Rückstauventil für Estricharbeiten
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Rückstausicherung für Hofentwässerung
- … Gibt es Rückstauklappen für Entwässerungsrinnen (ich habe z.B. bei Birco nichts gefunden ...)? …
- … Bild dargestellten Ablauf der Außentreppe. Der wird hier mit Pumpensumpf und Hebeanlage über die Rückstauebene geführt. Das wäre wohl die technisch saubere Lösung, …
- … Angenommen Sie schließen Ihre Rinne an die Hebeanlage an und es kommt ein Wolkenbruch, dann läuft Ihre komplette Hofentwässerung …
- … den Hof noch als Stauraum zu haben, bevor solch Mengen die Hebeanlage belästigen. …
- … Im Keller haben wir eine elektrische Rückstauklappe die uns meldet wenn es zum Rückstau kommt. …
- … Keine Rückstauklappe in die Rinnenleitung. …
- … Was wäre wenn wir eine Rückstauklappe hätten ... so seine Frage. …
- … Also ist doch die Rückstauklappe lediglich eine Verlagerung des Problems von wo letztlich übertrieben gesagt das …
- … es zurückstaut diesen Pfropf einsetzen und man hat quasi eine handbetriebene Rückstauklappe. …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Böschung wurde fortgeschwemmt
- BAU-Forum - Hochwasser - Stellen fehlende Rückstauverschlüsse in druckwasserdichten Lichtschächten einen Baumangel dar?
- … Nachträglicher Einbau einer Hebeanlage …
- … Rückstauklappen sind nicht sicher …
- … Rückstauklappen …
- … Rückstauklappen sind nicht sicher …
- … In allen anderen Fällen wäre über eine Hebeanlage zu entwässern. Rückstauklappen als Lösung sind unzulässig und allenfalls als …
- … Bei ihnen handelt es sich um einen Planungsfehler. Ohne Hebeanlage hätte kein Anschluss an das Kanalnetz ausgeführt werden dürfen. …
- … Entwässerung an den Kanal unsinnig erscheint. Allein für die Lichtschächte eine Hebeanlage einzubauen erscheint unsinnig. Bliebe nur der Anschluss an eine Hebeanlage die …
- … der das gleiche Problem besteht, 2. Wann würde sich eine extra Hebeanlage für die Lichtschächte empfehlen? …
- … Wir haben nur eine Kleinsthebeanlage mit …
- … Eine Rückstauklappe hat man, aber ob sie bei Bedarf funktioniert? …
- … das tut sie nur bei Gegendruck aus dem Kanal. Bei einer Hebeanlage merkt man auch ohne Starkregen immer ob diese funktioniert. Bei dem …
- … freier Auslauf in das Waschbecken. Fragen sie auch ihre Versicherung wegen Rückstauklappe und/oder Hebeanlage. …
- … OHNE Rückstauklappe ist die Anlage noch viel unsichererererer. …
- … Am besten ist es wenn Rückschlagklappe und Hebeanlage eingebaut werden. Wenn dann die Rückschlagklappe klemmt wird wenigstens das EG …
- … Elektronisch gesteuerte Pumpen und Hebeanlagen, helfen da, dann und wann mal - siehe Ahr, Erft, …
- BAU-Forum - Hochwasser - 10047: Neubau - Hebeanlage bzw. Rückstauklappe notwendig?
- … Neubau - Hebeanlage bzw. Rückstauklappe notwendig? …
- … Jetzt hat uns aber der Sachverständige der Trocknungsfirma darauf aufmerksam gemacht, ob die Drainage überhaupt funktioniert hat? Nach ein paar Gesprächen mit Feuerwehr & Co. wurde jetzt die Vermutung aufgestellt, dass die Kanalisation dem vielen Regenwasser nicht gewachsen war und es evtl. einen Rückstau gab und die Rückstauklappe das Abfließen über die Drainage verhindert hat. Zudem ist eine …
- … ganz im Boden versenkt ist, sollte für das Bad eigentlich eine Hebeanlage vorgesehen sein. …
- … Ist es wirklich erforderlich eine Hebeanlage und eine Rückstauklappe zu Installieren? Oder hätten wir das Ausdrücklich verlangen …
- … für die Einliegerwohnung eine Hebeanlage vorgegeben (und Rheinland-Pfalz hat nicht gerade viele Vorschriften , -)). …
- … ich jetzt nachgerüstet weil die ELW demnächst genutzt werden soll. Eine Rückstauklappe schließt das Rohr in beide Richtungen. …
- … gegen Rückstau zu sichern. Bei Einliegerwohnung ergibt sich quasi zwangsläufig eine Hebeanlage. …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Abwasserrohre unter Kellerdecke
- … Hebeanlage …
- … Zum Hochpumpen gibt es spezielle Abwasserhebeanlagen. Diese erfordern einen Pumpensumpf, Energie und jährliche Wartung. Die …
- … Hebeanlagen sind heute geschlossene Systeme …
- … wenn das Gefälle zum Kanalanschluss (2 % sollten für eine dauerhafte Funktion schon sein) nicht ausreicht, gibt es heute sehr komfortable geschlossene Hebeanlagen die keine offene Abwassergrube benötigen. …
- … betragen. Da muss man aber dagegenrechnen, dass man sich damit eine Rückstauklappe spart wenn man die Ausgangsleitung der Hebeanlage in einem Bogen über …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Wassereinbruch Fäkalienrückstauklappe
- BAU-Forum - Keller - Kellerüberflutung durch Verschluss der Grundleitung im Haus
- … Rückstauklappe vorhanden? …
- … Wie und wohin fliest bzw. entwässert diese Dränage [in den städtischen Kanal (in welchen? , fäkalienhaltigen / Mischwasser / Zweikanalsystem / Trennsystem) ], Verrieselung, Regole etc. und gibt es dazu einen Rückstauschutz oder gar eine Hebeanlage? …
- … Verrieselung, Regole etc. und gibt es einen Rückstauschutz oder gar eine Hebeanlage? …
- … Mischwasser / Zweikanalsystem / Trennsystem) ] und gibt es einen Rückstauschutz oder gar eine Hebeanlage? …
- BAU-Forum - Keller - Hebeanlage notwendig oder reicht Rückstauklappe?
- … Hebeanlage notwendig oder reicht Rückstauklappe? …
- … Deswegen bin ich am überlegen, das WC zu streichen und nur Abwasser für Waschbecken, Dusche und Abfluss Heizungskondensat legen zu lassen, da die Rückstauklappe nur ca. 1000,- kostet. …
- … steht jedoch, dass auch solche leichten Abwässer über eine Hebeanlage abtransportiert werden müssen? …
- … - braucht man unbedingt die Hebeanlage oder würde auch die Rückstauklappe reichen? …
- … Rückstauklappe für Fäkalien gleich mit Elektromotor (s. ACO? …
- … an einer Fäk. Rückstauklappe so aufwendig? Das Wasser aus dem Kanal ist doch immer gleich? Und im Verschlussfall darf das WC doch sowieso nicht genutzt werden? …
- … Ich würde immer die Hebeanlage mit Leitungsführung über ... …
- … Ich würde immer die Hebeanlage mit …
- … die Rückstauebene vorziehen. Je nach Aufstellort der Abflüsse könnte eine Kleinhebeanlage ausreichen. Dann kann auf die Rückstauklappe verzichtet werden. …
- … Hebeanlage (egal wie groß) bist du auf der sicheren Seite. …
- … Toilette oder Waschmaschine kann an eine (jeweils) passende Kleinhebeanlage angeschlossen werden ... …
- … Ich würde wenn möglich auf eine Leitungsführung und Rückstauklappe unter der Kellerbodenplatte Verzicht und wenn möglich die Entwässerung der …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hebeanlage, Rückstauklappe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hebeanlage, Rückstauklappe" oder verwandten Themen zu finden.