Untertischgerät / Wasserhahn vibriert
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser
Untertischgerät / Wasserhahn vibriert
Hallo,
ich habe in der Küche ein Untertischgerät.
Seit kurzem vibriert der Wasserhahn, wenn ich auf Warmwasser stelle, aber noch kein Wasser fließt.
Auch wenn das Gerät nicht mehr am Strom ist.
Hat jemand eine Idee ?
Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Untertischgerät, Wasserhahn". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - 15322: Untertischgerät / Wasserhahn vibriert
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Zirkulationsverzicht im kleinen Einfamilienhaus bringt bei sehr gutem Dämmstandard 10 % weniger Primärenergieaufwand!
- … WCs mit Regenwasser betreiben, warum sollten wir es dann mit dem Wasserhahn wieder verschwenden? Den Kosten von DM 300 p.a. müssen Sie natürlich …
- … Nein, eigentlich meinte ich nur diese 5- oder 10 Liter Untertischgeräte mit 1,5 bis 2,5 kW, meist drucklos, jedoch keine Durchlauferhitzer. Mit …
- … Brauchen die Untertischgeräte Niederdruckarmaturen? Das wäre nicht so gut, da die Küche ganz neu …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Spülmaschine an WW-Anschluss
- … Falls Sie mit einem Untertischgerät (Speicher, ca. 5 Liter) Warmwasser bereitet, können Sie die Idee vergessen, …
- … zum Wasseranschluss), gibt es im Baumarkt ein Set, bei dem ein Wasserhahn und ein Stück Verlängerungsrohr vor die Armatur geschraubt wird. Die Dichtungen …
- … Sie brauchen also nicht einmal Hanf. Denken Sie daran, den Hauptwasserhahn zuzudrehen. DAS Wasser darf NICHT wärmer als 50 Grad sein (eventuell …
- BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - Zirkulationsleitung, ja oder nein?
- … und es gibt auch noch Thermostate die beim öffnen des Wasserhahns zuerst immer die Warmwasserleitung entleeren bis warmes Wasser kommt und dann …
- … Dem ist jedoch nicht so, denn in der beliebten Mittelstellung des Wasserhahns kommt etwas mehr als die Hälfte des Wassers aus der Kaltwasserleitung. …
- … spendieren Sie jeder Küche (wo sehr wenig WW benötigt wird) ein Untertischgerät (5-10 Liter, ggf. mit Zeitschaltuhr). …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 18 m² Flachkollektoren und 100 Grad heißes Wasser?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Speicher hält die Wärme nicht!
- … Unsere Warmwasserzirkulation ist bedarfsgesteuert. Bei Warmwasserbedarf dreht man den Warmwasserhahn kurz auf. Aufgrund der Strömungsbewegung stellt sich die Zirkulationspumpe für einige …
- … An zwei Abenden hintereinander war der Warmwasserhahn im Keller trotz abgeschalteter Zirkulationspumpe warm. Nachts habe ich die Warmwasserhaupthähne …
- … auch länger geheizt. Die Verschwendung ist gleich hoch. Einen stark tropfenden Wasserhahn würde man umgehend reparieren. Bei der Mikrozirkulation versickert mehr Geld und …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Probleme bei der Brauchwassererwärmung mit Plattenwärmetauscher
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Zulässige Deckenbelastung einer begehbaren Terrasse
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Frust mit den Architekten (vorsicht lang!)
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Schalldämmung Toilette
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Untertischgerät, Wasserhahn" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Untertischgerät, Wasserhahn" oder verwandten Themen zu finden.