SoftFlow.ch


SoftFlow Logo
Software + Services
Made in Switzerland
Hosted Worldwide
Google + SoftFlow
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SoftFlow-Navigation

  • Startseite / Home
  • Sitemap / Suchen
  • BAU-Systeme
    • Fragen Sie Experten
    • Presse: News, Berichte, Infos
    • Inserate / Anzeigen
    • Heute schon gelacht?
    • Fachwörter DE-EN
    • Qualität am Bau
    • HomePage-Service
    • ...weitere BAU-Dienste
  • Open-Source-Systeme
    • A-B | C-D | E-L | M-N
    • O-P | R-V | W-Z
  • Open-Source-Demos
    • Joomla
    • MediaWiki
    • Moodle
    • phpFreeChat
    • PhProjekt
    • PmWiki
    • WebCalendar
    • WordPress
  • Kunden- / Projekt-Login
  • Kontakt / Rückruf

Impressum + AGB
Datenschutz + ©

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge / Ausschreibungen
  • Homepage-Service

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • SoftFlow.ch

  • Forum

  • Heizung / Warmwasser

  • 15304: neue Heizung

Heizung / Warmwasser

Höhne Selbstbausysteme - moderne Wärme- und Energiesysteme
Werbepartner: Höhne Selbstbausysteme - moderne Wärme- und Energiesysteme

neue Heizung 04.04.2022    

die Heizung muß erneuert werden.

Angesicht der vielen Neuerungen: Gas, Öl Knappheit und Teuerungen, Umweltschutz, CO2 Abgase, Abgaben, ...

Welche Heizungsart soll und kann man nehmen, bei beschränktem Budget ?

  1. Energieberater und Gebäudesanierer notwendig 05.04.2022    

    Sie brauchen einen Berater vor Ort der das Haus kennt, der den Wärmeschutz berechnet, der Keller-Lagerräume kennt, der den Kamin besichtigen kann, der die Kosten für Sanierung berechnet, der Energiekosten und Preisentwicklung kennt. Der Hinweis auf "beschränktes Budget" schränkt die Möglichkeiten arg ein. Die Summe der Kosten ist konstant, d.h. hohe Kosten der Gebäudesanierung ergeben geringe Kosten bei der Heizung und umgekehrt. In dem Sinne gibt es die kostengünstige Heizung nicht wenn man von warmer Kleidung absieht.

    Name:

    • Klaus Kirschner
  2. Energieberater 05.04.2022    

    Foto von Martin Halbinger

    Wenn das Budget knapp ist, kann ggf. auch eine Förderung helfen, da bei bestimmten Anlagen Förderprogramme z. B. der KFWA angewandt werden können. Je nach Konstellation bis zu 45 % der Kosten incl Planungsleistungen sind da förderfähig. Allerdings decken die Fördersummen oft den Mehraufwand, langfristig, durch geringeren Verbrauch kann sich das aber oft rechnen.

    Die wahl der "richtigen" Heizung ist komplexer. Machne Systeme machen nur bei bestimmten Rahmenbedingungen Sinn, nicht alles ist überall verfügbar. Und die zukünftigen Preisentwicklungen kann niemand vorhersehen.

    Auch ein Aspekt kann sein, wie kurzfristig erneutert werden soll / muss, da bei manchen Anlagen zeitaufwendige Vorarbeiten, Genehmigungen, Förderanträge oder Lieferzeiten zu berücksichtigen sind.

    Ein Energieberater hat hier am ehesten den Überblick; teilweise wird hier eine erste Beratung auch über Gemeinden, Verbraucherzentralen oder Förderprogramme bezahlt.

    Name:

    • Martin G. Halbinger
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.mh-bau.de/
  3. neue Heizung 06.04.2022    

    Warum muß die Heizung erneuert werden?

    Mein Schornsteinfeger wollte eine neue Heizung, weil sie alt war und die erforderlichen Werte nicht mehr brachte.

    In diesem Fall konnte ich den Kessel mit zwei Liter Salzsäure wieder auf Vordermann bringen. Anschließend mußte ich allerdings die Tauchhülsen mit Hanf wieder eindichten. Der fehlende Kalk und die Säure hatten die Dichtungen ruiniert.

    Diesen Trick wird man nicht vom Heizungsbauer erfahren.

    Hätte der neue Kessel auf Grund seiner besonders fortschrittlichen Konstruktion keinerlei Brennstoff mehr gebraucht, hätte er sich bereits nach 15 Jahren amortisiert. Durch Wärmedämmung und einen zusätzlichen Holzofen ist mein Brennstoffbedarf eben gering.

    Name:

    • Pauline Neugebauer

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte




Diese Themen und Artikel könnten interessant sein


Suche


SoftFlow.ch-Service-Navigation

Startseite | Sitemap | © + Impressum + Datenschutz | TOPzum Seitenanfang