Schwimmbadumbau: welche HZ und wo positioniert?
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser

Schwimmbadumbau: welche HZ und wo positioniert?

Hallo zusammen,

Wir renovieren aktuell unseren Keller, der in den 70iger Jahren mit einem Schwimmbad ausgestattet wurde. Der Pool selbst wird nun mittels Holzbalkenkonstruktion + OSBAbk. geschlossen, die Beheizung (Kombi aus HK + Entfeuchtungsanlage) muss aber nun neu geplant werden.

Aktuell gehe ich von einer benötigten Heizlast von grob 5000 Watt aus, die ich optimaler Weise auf zwei, max. drei Platten-HK verteilen möchte. Frage an die Profis: ergeben Positionierung und Anzahl eurer Ansicht nach Sinn?

Zur besseren Vorstellung unten ein Bild.

Zur Heizlast: Kellergeschossdecke ist gedämmt, Innenwände sind ebenfalls mit 30 mm Styroporplatte versehen. Einzig die Fensterfront zum "Sonnenhof" als auch die knapp 10 m lange nackte Nordwand (35 cm KSS) bereiten mir etwas Sorge ...

Beim Entkernen kam mir zwischen Position 1 und 2 eine am Rücklauf des vor der Fensterfront positionierten Gliederheizkörpers angeschlossene Fußbodenheizung in Form von in Schlaufen verlegten Kupferrohren zum Vorschein ... könnte ich dies erneut aufgreifen?

Viele Grüße und frohe Ostern :-)

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Schwimmbadumbau: welche HZ und wo positioniert?" im BAU-Forum "Heizung / Warmwasser"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Hendrik
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schwimmbadumbau, Heizlast". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - 15297: Schwimmbadumbau: welche HZ und wo positioniert?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft-Wasser-Wärmepumpe Innen- oder Außenaufstellung
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungsberichte zu Wärmepumpen?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Austausch und Zusammenfassung von zwei Heizungsanlagen und Umrüstung auf Pellets
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luftwärmepumpe u Solar?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe überdimensioniert?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geothermie oder Solar  -  entscheidende Frage für die nachfolgende Planung
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage bei saniertem Mietshaussinnvoll?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energieverbrauch Luft/Wasser Wärmepumpe

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schwimmbadumbau, Heizlast" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schwimmbadumbau, Heizlast" oder verwandten Themen zu finden.