Ich habe bisher dazu nichts gelesen und bitte deshalb Diskussionsbeiträge ob ich da einen Denkfehler habe.
In meinem Haus mache ich es so und ich komme damit gut zurecht, sodass ich es aus ökologischen, aber auch aus Kostengründen dies unbedingt weiterempfehlen möchte. Man kann es sich auch vorher ausrechnen, ob die zusätzliche Grundgebühr für den zusätzlichen Doppelzähler (Tag-Nachtarif für die Wärmepumpe) sich rentiert. Ich behaupte es ist so.
Scheinbar ist dieses Wissen noch nicht so verbreitet, denn meine Stadtwerke boten Ökowärmestrom nur sehr "versteckt" auf ihrer Homepage an, so als wollen sie Öko - Wärmestrom gar nicht verkaufen. Erst auf gezielte Nachfrage erfuhr ich davon. Vorher hatte ich Öko - Wärmestrom über das Verivox - Portal von einem Energieversorger gekauft. Auch dort ließen sich meine Stadtwerke als ich sie darauf hinwies, wie es hieß "aus unternehmenspoltischen" Gründen nicht aufführen. Ich musste fast vermuten, dass sie bei ökologisch gesinnten Menschen sich selbst keine Konkurrenz machen wollten, weil sie zusätzlich auch Gewinne mit Erdgasversorgung und Biomasse-Fernwärme machen. Zumindest habe ich erreicht, dass nun ihr Angebot für Öko - Wärmestrom auf ihrer Homepage für jeden sichtbar dargestellt wurde. War schon komisch, dass ein Angebot den Kunden "verheimlicht" wurde.