Wir haben 2016 eine neue modulierende 20 kW-Brennwert-Gasheizung von Vaillant einbauen lassen. Sie wird gesteuert von einem Vaillant-Thermostat mit Außentemperaturfühlung, den wir von Anfang an benutzerUNfreundlich fanden weil er umständlich zu programmieren ist. Der Installateur meinte aber, dass die Heizung mit einem Thermostat einer anderen Marke nicht funktionieren würde.
Jetzt, nach 3,5 Jahren, lässt sich die Temperatur nicht mehr genau einstellen. Da wir mit dem ursprünglichen Installateur aus verschiedenen Gründen nicht mehr zufrieden sind, haben wir den Kundendienst von Vaillant gerufen, der für 129 € nach 5 Minuten diagnostizierte: Pech gehabt, Montagsmodell erwischt, Thermostat muss ersetzt werden. Der gleiche koste ca. 200 €, aber als ich nachbohrte, hieß es, dass wir durchaus auch einen Thermostat einer anderen Marke besorgen und von einem zugelassenen Installateur einbauen lassen könnten und die Steuerung damit auch gut funktionieren müsste.
Nun sind wir verunsichert, da es gegenteilige Meinungen gibt, und wollten fragen, ob die Heizung tatsächlich zuverlässig auch mit einem Thermostat einer anderen Marke gesteuert werden kann?
Vielen Dank