ich besitze eine Gasheizung Vaillant VC-196 classic aus dem Jahr 2001 mit angeschlossenem WW-Speicher. Die Heizung bedient 5 Heizkreise der FB-Heizung sowie 6 Wandheizkörper. Die jährliche Wartung durch einen Fachbetrieb ist obligatorisch. Seit ein paar Wochen habe ich einen nicht erklärbaren Druckverlust im System. Nach 1-2 Tagen sinkt der Druck von ca. 1,5 bar Betriebsdruck zunächst auf ca. 0,8 bar und wenn ich nicht auffülle weiter auf nahezu 0 (im unteren Bereich des Manometers kann man schlecht ablesen). Als erstes kommt einem natürlich das Ausdehnungsgefäß in den Sinn. Das wurde getauscht, keine Verbesserung. Zur Sicherheit habe ich den Ablauf des Ausdehnungsgefäß in einen Eimer geleitet. Nach 2 Wochen keinerlei Wasseraustritt. Als nächstes habe ich mir die Heizkreise der FB-Heizung vorgenommen, um zu sehen, ob dort eine Undichtigkeit vorliegt (Wasserflecken oder gar nasse Stellen sind übrigens nirgendwo zu sehen). Allerdings kann ich nur den Vor- bzw. Rücklauf (Vorlauf, Rücklauf) per Handventil komplett schließen, nicht jedoch die einzelnen Heizkreise. Da kann ich nur den Vorlauf über die Regelsteller öffnen oder schließen. Ich habe also als erstes alle Heizkreise durch Schließen von Vor- und Rücklauf (Vorlauf, Rücklauf) abgetrennt. Leider kann ich das derzeit immer nur nachts machen, da die Heizung Aufgrund der Kälte tagsüber laufen muss. Ergebnis weiterhin Druckverlust. Somit kann ich die FB-Heizkreise ausschließen und bin jetzt ich mit meinem Latein am Ende. Mein Heizungsinstallateur sagt, den WW-Speicher kann man ausschließen, da dort der Druck immer höher sei als im Heizkreis. Aber irgendwo muss das Wasser ja hingehen. Vor dem Auftauchen des Problems habe ich 1x pro Jahr Wasser nachgefüllt. Wer hat noch Ideen, wo und wie ich suchen kann? Ach so, die Wandheizkörper sind dicht und alle entlüftet. Die Menge, die ich pro Tag nachfüllen muss, schätze ich auf 1 Tasse Wasser (Hahn Wasserzulauf ca. 1-2 s auf, dann ist der Druck wieder da). Vielen Dank für eure Antworten und Ideen vorab.
Schöne Grüße Holger