Ich bin Besitzer eines alten Fehnhauses in Ostfriesland und plane den erstmaligen Einbau einer Gasheizung. Das Haus ist ca. Baujahr 1900 und wurde bislang mit Kohleöfen beheizt.
Die zu bewohnende Fläche beträgt ca. 60 m² und wird von einer einzelnen Person bewohnt. Im Rahmen meiner (finanziellen) Möglichkeiten habe ich saniert und Teile des Wohnraumes gedämmt.
Nun steht die Entscheidung für Kauf und Installation einer Heizungsanlage bevor und ich bin völlig erschlagen von den Möglichkeiten.
Fest steht bislang nur, dass es eine Gasheizung werden soll. Brennwert muss es wohl auch sein, zumindest bekomme ich nichts anderes angeboten. Nur: Warmwasseraufbereitung oder Durchlauferhitzer? Außenfühler? Braucht es den wirklich?
Sollten weitere Angaben benötigt werden, reiche ich die gerne nach. Über ein paar hilfreiche Ideen würde ich mich freuen.